Mi., 28.10.2020 , 16:31 Uhr

Ängste und Depressionen: Gefahren der Corona-Pandemie für unsere Psyche

Wir sprechen mit dem Hofer Psychologen Alexander Höme

Harte Einschnitte erwarten uns ab Montag dem 02. November – keine Gastronomie, keine Unterhaltungsveranstaltungen, kein Mannschaftssport, keine Treffen mit mehr als einem weiteren Haushalt. Eines ist klar: Die Einschnitte und die gesamte Pandemie gehen nicht spurlos an uns allen vorüber – über ihre Folgen für die Psyche gerade auch bei Älterer Menschen und Jugendlichen sprechen wir  mit dem Diplom-Psychologen Alexander Höme von der Beratungsstelle der Diakonie Hochfranken.

Angst Corona Coronakrise Coronavirus Covid-19 Depression Diakonie Hochfranken Häusliche Gewalt Lockdown Oberfranken Pandemie Psyche Psychologie TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2024 03:29 Min Oberfranken: So lebenswert ist unsere Heimat! Oberfranken schrumpft deutlich weniger als noch vor zehn Jahren prognostiziert 21.02.2025 02:15 Min Bundestagswahl 2025: Der Wahlabend LIVE bei TVO! Zahlen, Daten & Fakten auf allen Kanälen am Sonntagabend 03.02.2025 02:55 Min Grippewelle 2025: Die Lage in Oberfranken Die Grippewelle 2025 - so sieht die aktuelle Krankheitslage in Oberfranken aus 09.01.2025 02:29 Min Oberfranken: Das sind die Neuerungen rund um die Altkleidersammlung Seit diesem Jahr darf Altkleidung nicht mehr im Restmüll entsorgt werden, sondern muss in die Altkleidersammlung. Doch es gibt Ausnahmen: saubere und trockene Altkleidung soll in die Sammlung gehen, während verschmutzte oder kaputte Kleidung weiterhin im Restmüll landet.