Di., 13.06.2023 , 10:29 Uhr

Stadt Bamberg

Bamberg: Drohne und KI helfen Wälder fit für die Zukunft zu machen

Beobachtung mit Drohnen soll Probleme schneller zeigen

Hitzeperioden, wenige Niederschläge und Schädlinge wie der Borkenkäfer. All das setzt unseren Wäldern und Baumbeständen schwer zu. Um schneller ermitteln zu können, welche Bäume besonders schlecht oder besonders gut mit dem sich verändernden Klima klar kommen, gibt es in Bamberg jetzt eine neue Methode: die Waldbeobachtung durch Drohnen. Unterstützt wird das System wird von einer Künstlichen Intelligenz – kurz: KI. Das Projekt wurde jetzt offiziell vorgestellt – dabei war auch Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach zu Besuch in der Domstadt.

Bamberg Drohne Judith Gerlach KI Klimawandel Smart City Bamberg Wald

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2024 00:35 Min Bamberg: Digitalminister informiert sich über BaKIM Die Stadt Bamberg und die Universität pflegen mit moderner Technik den Baumbestand 13.01.2025 04:00 Min Bamberg: Neujahrsempfang des Erzbistums Das Motto lautet „Leidenschaft für das Klima“ 29.04.2024 02:28 Min Bamberg: 14. Fränkischer Zahnärztetag Fortbildung in der Zahnmedizin 02.04.2025 04:08 Min Jobwelt Oberfranken: Humanoid Roboter - Hype oder Diversifikationschance? Die Automotive-Zulieferer-Industrie in Oberfranken steht vor einer Herausforderung: die Integration von humanoiden Robotern in die Produktion.