Mi., 31.07.2024 , 12:12 Uhr

Oberfranken

Bayern: 30 Millionen Euro für Hochwasserschutz

Insgesamt 200 Millionen Euro über Aktionsprogramm „PRO Gewässer 2030“

Der Freistaat Bayern stellt 30 Millionen Euro für den Hochwasserschutz zur Verfügung. Das hat das Kabinett beschlossen. Mit dem Geld sollen die Schäden, die durch das Juni-Hochwasser entstanden sind, beseitigt werden.

Gefahren für Leib und Leben vermindern

Dabei entfallen auf staatliche Gewässer erster und zweiter Ordnung rund 14,5 Millionen Euro, auf Wildbäche rund 7,5 Millionen sowie auf kommunale Anlagen rund 8 Millionen Euro. Mit diesen Sofortmaßnahmen soll verhindert werden, dass im Fall eines weiteren Hochwassers an den beschädigten Schutzanlagen Gefahren für Anwohner entstehen.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
30 Millionen Bayern Euro Hochwasser Hochwasserschutz Oberfranken

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 03:20 Min Einkaufen nach 20:00Uhr?: Bayern plant neues Ladenschlussgesetz Das bayrische Ladenschlussgesetz soll auch spätes Einkaufen ermöglichen 18.02.2025 03:49 Min Überraschung bei der U18-Wahl: AfD gewinnt in Oberfranken – SPD und Grüne enttäuschen! CSU und Die Linke auf dem zweiten und dritten Platz 19.09.2024 04:08 Min Exen abschaffen?: Kultusministerin rudert nach Söder-Machtwort zurück Unangekündigte Tests, spontanes Abfragen vor der Klasse – an vielen Schulen in Bayern gehört das zum Alltag 14.08.2024 03:54 Min Mariä Himmelfahrt am 15. August: Ein wichtiger Feiertag - aber nicht überall... Die Konfession entscheidet über den Feiertag in Bayern