Fr., 14.01.2022 , 16:12 Uhr

Oberfranken

Corona-Testpflicht in Kitas: Fazit nach einer Woche fällt überwiegend positiv aus

Trotz holprigem Start ist man in einer Kulmbacher Kita zufrieden

Seit einer Woche gilt die Testpflicht in den bayerischen Kindertagesstätten. Um die Einrichtungen während der Pandemie möglichst weiterhin öffnen zu können, müssen die Eltern, bevor sie ihre Schützlinge in die Obhut der Kita geben, einen negativen Corona-Test für sie vorweisen. Der kann entweder zuhause mit einer sogenannten glaubhaften Versicherung oder per PCR-Pooltest in der Kita selbst erfolgen. Am Montag (10. Januar) berichteten wir am Beispiel der Kulmbacher Kita „Unsere liebe Frau“, wie der Start erfolgte. Nach der ersten Woche wird nun am Freitag (14. Januar) eine erste Bilanz gezogen. Das Fazit fällt hier überwiegend positiv aus.

Coronatest Katholischer Kindergarten Kindergarten Kita Kulmbach Müll Testpflicht Unsere Liebe Frau

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 04:10 Min Kulmbach: "Frauliche Seite fehlt in der katholischen Kirche - gerade in Leitungspositionen" Michaela Axtner und Brigitte Wolpert fordern nach Gleichstellung der Frau in der katholischen Kirche 29.03.2025 01:40 Min Feuer-Inferno in Kulmbach-Melkendorf: Flammen verwüsten Gebäude & Fahrzeuge Sechsstelliger Schaden / Ein Feuerwehrmann verletzt 17.03.2025 03:03 Min Reha-Rennen: So geht es Abfahrer Jacob Schramm nach seinem Horror-Crash "So weit kommen wie es geht!" 14.03.2025 04:55 Min Mitten im Dorf, mitten ins Herz: Zwei geliebte Katzen in Oberzettlitz wohl durch rücksichtslosen Raser überfahren Kater Jerry und eine weitere Katze werden am Montagvormittag überfahren