Fr., 03.04.2020 , 17:35 Uhr

Corona-Krise: Der Einzelhandel bangt um seine Existenz

Handelsverband befürchtet Insolvenzen ab Mitte Mai

Seit dem 16. März sind in Bayern um die Ausbreitung des Covid-19-Erregers zu verlangsamen alle Ladengeschäfte des Einzelhandels geschlossen, außer denen, die Waren verkaufen, die zur Grundversorgung gehören. Einige hatten vorher schon freiwillig geschlossen, andere waren erstmal noch ausgenommen, wie zum Beispiel Baumärkte, mussten dann aber wenige Tage später ebenfalls ihre Türen schließen. Ein sehr harter Schlag für die Händler, für die kleinen genauso wie für die großen. Viele werden jetzt kreativ, versuchen, ihre Kunden zu halten und zumindest ein bisschen was online oder per Lieferservice zu verkaufen. Doch realistisch betrachtet tickt für sie alle trotz der staatlichen Hilfsangebote letztendlich die Insolvenz-Uhr.

 

Corona Coronavirus Covid-19 Einzelhandel Geschäftsschließung Handel Handelsverband Insolvenz Oberfranken TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 03:20 Min Einkaufen nach 20:00Uhr?: Bayern plant neues Ladenschlussgesetz Das bayrische Ladenschlussgesetz soll auch spätes Einkaufen ermöglichen 17.05.2024 03:29 Min Oberfranken: So lebenswert ist unsere Heimat! Oberfranken schrumpft deutlich weniger als noch vor zehn Jahren prognostiziert 19.03.2025 02:57 Min Biathlon: Vom oberfränkischen Neubau nach Oslo zum Holmenkollen Anfänge einer Biathlon-Karriere 19.03.2025 01:06 Min Notarzteinsatz bei Rödental: ICE mit 228 Fahrgästen auf der Strecke München - Berlin gestoppt Aufnahmen des Einsatzes am Dienstagabend