Mi., 26.05.2021 , 19:15 Uhr

Corona-Pandemie in Oberfranken: Immer mehr Lockerungen treten in Kraft

Ein Überblick zur aktuellen Lage

Derzeit liegen sieben oberfränkische Landkreis und zwei kreisfreie Städte unter einer 7-Tagesinzidez von 50. In Stadt und Landkreis Bayreuth, der Stadt Bamberg, dem Landkreis Forchheim, dem Landkreis Kulmbach und dem Landkreis Wunsiedel wird sogar der Inzidenzwert von 35 unterschritten. Vielerorts traten bereits Corona-Lockerungen in Kraft oder werden aktuell umgesetzt. Betrachtet man Oberfranken insgesamt, ergeben sich aktuell aber ganz unterschiedliche Corona-Regelungen. Die aktuellen Corona-Zahlen des Tages gibt es zudem am Ende des folgenden Videos.

 

B117 Bundesnotbremse Corona Corona-Ampel Coronakrise Coronamutation Coronatest Coronavirus Covid-19 Covid19 Erkrankung FFP2 FFP2-Maske Impfen Impfung Impfzentren Impfzentrum Infizierte Inzidenzwert Kranke Krankheit Lockdown Maskenpflicht Mutante Mutation Notbremse Oberfranken Pandemie Quarantäne Schnelltest Selbsttest Signalwert TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2024 03:29 Min Oberfranken: So lebenswert ist unsere Heimat! Oberfranken schrumpft deutlich weniger als noch vor zehn Jahren prognostiziert 21.02.2025 02:15 Min Bundestagswahl 2025: Der Wahlabend LIVE bei TVO! Zahlen, Daten & Fakten auf allen Kanälen am Sonntagabend 03.02.2025 02:55 Min Grippewelle 2025: Die Lage in Oberfranken Die Grippewelle 2025 - so sieht die aktuelle Krankheitslage in Oberfranken aus 09.01.2025 02:29 Min Oberfranken: Das sind die Neuerungen rund um die Altkleidersammlung Seit diesem Jahr darf Altkleidung nicht mehr im Restmüll entsorgt werden, sondern muss in die Altkleidersammlung. Doch es gibt Ausnahmen: saubere und trockene Altkleidung soll in die Sammlung gehen, während verschmutzte oder kaputte Kleidung weiterhin im Restmüll landet.