Am A93-Autohof in Thiersheim (Landkreis Wunsiedel) können Lkw-Fahrer ab sofort „LNG“ tanken. Dies ist die Abkürzung für Liquefied Natural Gas – auf deutsch: Flüssiges Erdags. Die zwei wichtigsten Vorteile des Kraftstoffes sind: Ein deutlich geringerer CO2-Fußabdruck und weniger Schadstoffbelastungen als Benzin oder Diesel. Außerdem sind LNG-Lkw um 50 Prozent leiser als herkömmliche Diesel-Trucks. Ein weiterer entscheidender Unterschied zum herkömmlichen Kraftstoff: Flüssiges Erdgas hat beim Tanken eine Temperatur von -162 Grad. Hierfür benötigt der Fahrer dann auch eine Schutzausrüstung!