Mi., 26.02.2025 , 16:03 Uhr

Sendung

Grüß Gott Oberfranken: Evangelische Schule und gemeinsamer Religionsunterricht

Die aktuelle Ausgabe vom 26. Februar 2025

Diesmal stellen wir die Jacob-Ellrod-Schule im oberfränkischen Gefrees im Landkreis Bayreuth vor, eine Evangelische Realschule mit Ganztagskonzept. Gemeinsame Andachten gehören dort ebenso dazu wie der respektvolle Umgang miteinander im Sinne des Evangeliums.

Kinder religionsübergreifend unterrichten

Außerdem besuchen wir an der Grundschule Kemmern im Landkreis Bamberg einen konfessionell-kooperativen Religionsunterricht, in dem evangelische und katholische Kinder gemeinsam unterrichtet werden.  Im Talk gehen wir der Frage nach, warum diese Form des Religionsunterrichts zukunftsweisend ist und wie Lehrkräfte darauf vorbereitet werden. Und als Lieblingsplatz stellen Schülerinnen ihren Bibelkreis am Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth vor.

Maike Stark führt durch die Sendung. 

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Evangelisch Evangelische Schule Gefrees Grundschule Kemmern Grüß Gott Oberfranken Jacob-Ellrod-Schule Katholisch Kemmern Kinder Religionsunterricht Schüler Schülerinnen

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 15:00 Min Grüß Gott Oberfranken: Umbrüche und Neuanfänge Bei „Grüß Gott Oberfranken!“ geht es diesmal um Umbrüche und Neuanfänge, wie zum Beispiel ein Leben im Kloster zu beginnen. Der Begleitung dabei hat sich Schwester Susanne Aeckerle verschrieben. Die Ordensschwester der Communität Christusbruderschaft im oberfränkischen Selbitz kümmert sich um die Novizinnen. Christliche Werte in Unternehmen Außerdem berichtet das Magazin über die Neugründung eines Kirchenchors 25.12.2024 15:00 Min Grüß Gott Oberfranken: Rauhnächte und Jahreslosung 2025 Die aktuelle Ausgabe vom 25. Dezember 2024 27.11.2024 15:00 Min Grüß Gott Oberfranken: Studieren in guter Gesellschaft Die aktuelle Ausgabe vom 27. November 23.10.2024 15:00 Min Grüß Gott Oberfranken: Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Bayern Die aktuelle Sendung vom 23. Oktober 2024