Mi., 25.12.2024 , 10:00 Uhr

Sendung

Grüß Gott Oberfranken: Rauhnächte und Jahreslosung 2025

Die aktuelle Ausgabe vom 25. Dezember 2024

„Oh du fröhliche“ ist für viele das Lieblings-Weihnachtslied schlechthin. Es hat seine Wurzeln auch im oberfränkischen Wunsiedel, wo es deshalb mit besonderem Stolz gesungen wird. Außerdem wird in dieser Folge von „Grüß Gott Oberfranken“ zusammen mit dem oberfränkischen Heimatforscher Dr. Adrian Roßner dem Brauch des Christbaums und seines Schmucks auf den Grund gegangen.

Rauhnächte und Jahreslosung 2025

Zudem spricht Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold im Talk über die zwölf Nächte zwischen den Jahren, die sogenannten Rauhnächte und erklärt, welche Bräuche und Befürchtungen mit ihnen verbunden sind. Weiterhin teilt Christian Kopp, Landesbischof der Ev. – Luth.- Kirche in Bayern, seine Gedanken zur Jahreslosung 2025. Maike Stark moderiert das Ev. Magazin aus der Evangelischen Kirche St. Johannis in Forchheim.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Grüß Gott Oberfranken Jahreslosung 2025 Rauhnächte Sendung Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 15:00 Min Grüß Gott Oberfranken: Umbrüche und Neuanfänge Bei „Grüß Gott Oberfranken!“ geht es diesmal um Umbrüche und Neuanfänge, wie zum Beispiel ein Leben im Kloster zu beginnen. Der Begleitung dabei hat sich Schwester Susanne Aeckerle verschrieben. Die Ordensschwester der Communität Christusbruderschaft im oberfränkischen Selbitz kümmert sich um die Novizinnen. Christliche Werte in Unternehmen Außerdem berichtet das Magazin über die Neugründung eines Kirchenchors 27.11.2024 15:00 Min Grüß Gott Oberfranken: Studieren in guter Gesellschaft Die aktuelle Ausgabe vom 27. November 23.10.2024 15:00 Min Grüß Gott Oberfranken: Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Bayern Die aktuelle Sendung vom 23. Oktober 2024 25.09.2024 15:00 Min Grüß Gott Oberfranken: Kirchenvorstandswahlen und politisches Mitgestalten Die aktuelle Sendung vom 25. September 2024