Do., 05.09.2024 , 15:58 Uhr

Sendung

halbzeit: Oberfränkische Gummistiefelweitwurf-Meisterschaft in Mistelbach

Die aktuelle Sendung vom 05. September 2024

Der Gummistiefelweitwurf ist nicht nur eine kuriose, sondern auch unterhaltsame Sportart. das Ziel ist klar: Den Gummistiefel möglichst weit zu werfen. Die Ursprünge dieser dieser noch nicht olympischen Sportart liegen in Skandinavien, insbesondere in Finnland, wo sie sich seit den 1970er Jahren als beliebter Freizeitspaß etabliert hat. Finnland zudem als Hochburg des Gummistiefelweitwurfs und richtet sogar offizielle Weltmeisterschaften aus.

Regeln variieren – Hauptsache weit

Die Regeln variieren leicht je nach Land und Wettbewerb, aber im Allgemeinen gibt es standardisierte Wurftechniken und Gummistiefelgrößen. Es gibt mehrere Wurftechniken, die angewendet werden können, darunter der „Hammerwurf-Stil“, bei dem der Werfer den Stiefel über den Kopf schwingt, und der „Rückwärtswurf“, bei dem der Stiefel über die Schulter geworfen wird. Wichtig ist, dass der Gummistiefel möglichst weit fliegt und dabei innerhalb des markierten Wurfbereichs landet.

Meisterschaft in Mistelbach

Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht bei dieser Disziplin der Spaßfaktor im Vordergrund, so auch bei der 2. Oberfränkischen Gummistiefelweitwurf-Meisterschaft, die in diesem Jahr in Mistelbach (Landkreis Bayreuth) mit mehr als 60 Teilnehmern stattfand.

Gummistiefel Gummistiefelweitwurf Halbzeit Landkreis Bayreuth Meisterschaft Mistelbach Oberfranken Sendung

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 15:00 Min halbzeit: Aufstieg in die E-Darts Bundesliga - Zu Besuch bei den "Wespen" aus Unterkotzau Die aktuelle Sendung vom 13. März 2025 03.04.2025 15:00 Min halbzeit: Die Rhythmische Sportgymnastik beim TSV Hof Die aktuelle Sendung vom 03. April 2025 06.02.2025 15:00 Min halbzeit: Der Eiskunstlauf-Nachwuchs der Turnerschaft Bayreuth Die aktuelle Sendung vom 06. Februar 2025 09.01.2025 15:00 Min halbzeit: Sportliche Neujahrsvorsätze Die aktuelle Sendung vom 09. Januar 2025