Mi., 04.09.2024 , 16:57 Uhr

Stadt Hof

Hof: Projekt "Schwimmen lernen" sagt steigender Nichtschwimmerquote bei Kindern den Kampf an

Ertrinken eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Projekt geht in die vierte Runde

Das Projekt „Schwimmen lernen“ im Hof-Bad geht in die vierte Runde und zeigt, wie erfolgreich die Stadt Hof gemeinsam mit lokalen Vereinen gegen die steigende Nichtschwimmerquote unter Kindern vorgeht. Seit 2021 haben bereits 750 Kinder an den zweiwöchigen Schwimmkursen teilgenommen, die in Zusammenarbeit mit dem Schwimmverein Hof, der Wasserwacht, die Schwimmabteilung der IfL, der DLRG, der Stadt und den Stadtwerken organisiert werden. Doch woran liegt es, dass immer weniger Kinder sicher schwimmen können?

Einzigartiges Projekt

Die Initiative ist in Bayern einzigartig und soll auch in Zukunft fortgeführt werden. Besonders erfreulich ist, dass mittlerweile vor allem jüngere Kinder, darunter auch Vorschulkinder, an den Kursen teilnehmen. Das frühe Schwimmenlernen ist laut den Verantwortlichen von großem gesellschaftlichem Wert, da Ertrinken eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist. Eltern können dazu beitragen, indem sie ihre Kinder frühzeitig mit Wasser vertraut machen, sei es im Schwimmbad oder in der Badewanne. Doch auch danach ist es wichtig, die Kinder weiter zu fördern.

Ohne Ehrenamt nicht möglich

Unterstützt wird das Ganze etwa 25 ehrenamtlichen Helfern unterstützt, ohne die es nicht möglich wäre, die Kurse durchzuführen. Die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Stadt und Stadtwerken macht das Projekt zu einem Vorzeigebeispiel für andere Städte.

Studiogast Michaele Franke

Zu dem Thema haben wir Michaele Franke, Betriebsleiterin der Hofer Bäder, im TV Oberfranken Studio befragt.

 

Alexander Kunze DLRG Hof Hof Bad Michaela Franke Oberfranken Schwimmabteilung der IfL Schwimmen lernen Schwimmverein Hof Silvia Mailänder Stadt Hof Stadtwerke Hof TV Oberfranken Wasserwacht Hof

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 02:00 Min Nachfolge und Betriebsübergabe im Mittelstand: Das Hofer Wirtschaftsforum 2025 Austausch oberfränkischer Unternehmen rund um Geschäftsführer-Nachfolge 03.04.2025 02:39 Min Rhythmische Sportgymnastik hautnah: Einblick in das Training beim TSV Hof Vorbericht zur halbzeit am Donnerstag 31.03.2025 03:55 Min Bayernliga Nord: Keine Tore aber viele Emotionen beim Derby zwischen Hof & Neudrossenfeld Fardin Rabet sorgt mit einem Einwurf-Salto für staunende Gesichter 25.03.2025 05:45 Min Erste Sonnenstrahlen und das erste Eis: In Oberfranken erwachen die Frühlingsgefühle Die Menschen zieht es jetzt wieder nach draußen