Mi., 02.04.2025 , 18:29 Uhr

Oberfranken

Jobwelt Oberfranken: Humanoid Roboter - Hype oder Diversifikationschance?

Vortrag von Prof. Alexander Schönmann (Bayerischer Foresight-Institut, Technische Hochschule Ingolstadt)

„Auto schafft Zukunft“. Unter diesem Motto steht die Zukunftswerkstatt der Europäischen Metropolregion Nürnberg, kurz EMN. Veranstaltungsort ist das Kongresshaus Rosengarten in Coburg. Die Teilnehmer und Referenten kommen aus der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Das übergeordnete Thema ist die Transformation. Die Metropolregion hat hierzu ein Zielbild erarbeitet, nach dem sich die Unternehmen richten soll, um möglichst viele Arbeitsplätze in der Region zu halten. Aktuell arbeiten etwa 100.000 Menschen in der Automobilzulieferbranche in Oberfranken.

Humanoid Roboter – eine Zukunftsbranche?

Ein Vortrag von Prof. Alexander Schönmann beleuchtet die Möglichkeiten und Herausforderungen von Humanoid Roboter. Der Wissenschaftler der Technischen Hochschule Ingolstadt hält sie für eine Zukunftsbranche, die auch für Unternehmen aus dem Automotive-Sektor interessant sei.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Automotive-Zulieferer Hardware humanoider Roboter Industrie 4.0 jobs KI Kompetenzen Software Wettbewerbsfähigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 02:18 Min Bundestagswahl 2025: Tempo für Wirtschaftswachstum - Oberfränkische Kammern hoffen auf eine zeitnahe Bundesregierung IHK zu Coburg, IHK für Oberfranken Bayreuth und die HWK für Oberfranken hoffen auf bessere Rahmenbedingungen von der kommenden Regierung 26.09.2024 00:41 Min Zum "Tag des Liebesbriefs": Ein KI-Liebesbrief an Oberfranken - erstellt mit ChatGPT Eine Liebeserklärung an die oberfränkische Heimat 10.04.2025 10:43 Min Der Koalitionsvertrag steht: Stimmen und Reaktionen aus Oberfranken Verhandler sprechen von "Kunstwerk" 09.04.2025 04:05 Min Führerschein wird zum Luxusgut: Wie lässt sich die Preisexplosion stoppen? 4.000 Euro für die Fahrerlaubnis sind kein Einzelfall