Do., 28.07.2022 , 17:02 Uhr

Landkreis Kronach

Kleintettau: "Frucht der Engel" - Die Papaya aus Oberfranken

Die Powerfrucht gedeiht in großen Gewächshäusern

„Frucht der Engel“ – so soll einst Christoph Kolumbus die in Mittel- und Südamerika beheimatete Papaya bezeichnet haben. Heutzutage wird die Pflanze aber auch in Europa angebaut. Im nördlichsten Zipfel Oberfrankens gedeihen in Kleintettau (Landkreis Kronach) die Früchte in großen Gewächshäusern. Für das umweltschonende Tropenklima sorgt dabei die Abwärme aus den umliegenden Glasfabriken. Ein Projekt, rund um die mit Vitaminen vollgepackte Powerfrucht, das durchaus auch in anderen Bundesländern funktionieren könnte.

Klein-Eden Kleintettau Landkreis Kronach Papaya Tropenhaus

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2024 02:30 Min Habeck: "Ein Schritt in die Zukunft": Förderbescheid in Millionenhöhe für Heinz-Glas in Kleintettau Die Umstellung von Gas auf Strom bei der Glasherstellung wird vom Bund gefördert 15.04.2025 02:46 Min Kleintettau: Neue Ausstellung "Derma.Düfte.DDR" eröffnet Geschichte zum Anfassen im Europäischen Flakonglasmuseum 21.03.2025 01:59 Min Oberfranken: Tag des Wassers 2025 Ehrentag eines wertvollen Elements 14.03.2025 02:21 Min Lichtenfels / Coburg / Kronach: Sirenen-Chaos am bayernweiten Warntag Sirenen lassen sich bei der Entwarnung nicht abstellen und heulen weiter