Do., 17.09.2020 , 11:38 Uhr

Landkreis Bamberg: Neue Perspektive nach dem Michelin-Aus

Auf dem Gelände des Reifenherstellers soll nach Werksschließung ein Clean Tech Innovation Park entstehen

Es war eine Hiobsbotschaft vor gut einem Jahr: Das Werk des Reifenherstellers Michelin in Hallstadt bei Bamberg muss schließen – und zwar im Januar 2021. Für mehr als 800 Beschäftigte stellt sich seitdem die bange Frage, wie es in Zukunft weitergeht. Zumindest für das Gelände ist die Frage seit dieser Woche beantwortet: Die Bayerische Staatsregierung hat ja angekündigt, auf dem Michelin-Gelände in Hallstadt einen so genannten Clean Tech Park einzurichten. Über 40 Millionen Euro stehen dafür im Raum. Eine Nachricht, die auch im Bamberger Landratsamt natürlich gut ankommt – dort hat man sich ja intensiv für die Nachnutzung eingesetzt.

 

Bamberg Cleantech Innovation Park CO2 Corona Coronakrise Coronavirus Förderung Hallstadt Johann Kalb Landkreis Bamberg Landrat Michelin Oberfranken Technologie TV Oberfranken TVO Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

23.02.2025 01:01 Min Bundestagswahl 2025: Statement von Thomas Silberhorn, CSU Einschätzung der Wahlergebnisse im Wahlkreis 235 - Bamberg 23.02.2025 01:46 Min Bundestagswahl 2025: Statement von Michael Weiß, AfD Einschätzung der Wahlergebnisse im Wahlkreis 235 – Bamberg 23.02.2025 01:11 Min Bundestagswahl 2025: Statement von Lisa Badum, Grüne Einschätzung der Wahlergebnisse im Wahlkreis 235 - Bamberg 19.02.2025 03:26 Min Speed-Dating zur Bundestagswahl 2025: Der Wahlkreis 235 - Die Kandidierenden von VOLT & Freien Wählern stellen sich vor Wahlkreis 235 umfasst Stadt und Landkreis Bamberg und Teile des Landkreises Forchheim