Mi., 19.03.2025 , 17:35 Uhr

Landkreis Coburg

Notfall auf der ICE-Strecke München - Berlin bei Rödental: 228 Reisende aus Zug evakuiert

Stefan Zapf, Coburger Kreisbrandinspektor, zu dem Einsatz am Dienstagabend

Am Dienstagabend (18. März) sorgte ein Notarzteinsatz auf der ICE-Strecke München – Berlin für erhebliche Behinderungen. Ein ICE mit mehr als 200 Fahrgästen musste nach 20:00 Uhr auf Höhe von Rödental (Landkreis Coburg) einen Nothalt einlegen. Anschließend folgte die Evakuierung der Reisenden aus dem betreffenden Zug.

228 Reisende werden evakuiert

Eine Weiterfahrt war für den Fernzug nach dem Nothalt nicht möglich. Laut Bundespolizei evakuierten die alarmierten Einsatz- und Rettungskräfte daraufhin alle 228 Passagiere aus dem ICE. Diese konnten einen von der Deutschen Bahn bereitgestellten Ersatzzug nutzen. So wurde der Weitertransport der Reisenden in der Nacht gewährleistet.

Feuerwehr und Deutsche Bahn äußern sich gegenüber TVO

Der Coburger Kreisbrandinspektor Stefan Zapf äußert sich bei TVO zu dem Evakuierungs- und Rettungseinsatz in Oberfranken, ebenso die Deutsche Bahn mit einem schriftlichen Statement.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Berlin Coburg DB Deutsche Bahn Evakuierung Feuerwehr Großeinsatz ICE München Notarzt Polizei Strecke

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 01:06 Min Notarzteinsatz bei Rödental: ICE mit 228 Fahrgästen auf der Strecke München - Berlin gestoppt Aufnahmen des Einsatzes am Dienstagabend 27.02.2025 02:59 Min Faschingsumzüge in Oberfranken: Sicher trotz abstrakter Gefährdungslage In den oberfränkischen Faschingshochburgen wird ohne Einschränkungen gefeiert 30.12.2024 00:26 Min Neustadt bei Coburg: Feuer löst Großeinsatz im Klinikum aus 28 Patienten müssen evakuiert und in umliegende Kliniken verlegt werden. 28.10.2024 03:31 Min Übung in Coburg: Zugunglück im Tunnel In Coburg simulieren die Einsatzkräfte ein Bahnunglück im Tunnel.