Mi., 15.03.2023 , 17:55 Uhr

Oberfranken

Kriminalstatistik 2022 für Oberfranken: Starker Zuwachs bei Callcenter-Betrügereien

Mehr als 53.000 Straftaten registriert

Am Mittwoch (15. März) veröffentlichte das Polizeipräsidium Oberfranken die Kriminalstatistik für das Jahr 2022. Registriert wurden im letzten Jahr in Summe über 53.000 Straftaten, ein Plus gegenüber 2019 von mehr als 3.500 Straftaten. Die Aufklärungsquote lag bei 71,1 Prozent. Ohne Straftaten nach dem Aufenthalts-, Asyl- und Freizügigkeitsgesetz – laut Polizei die „bereinigten Fallzahlen“ – wurden 2022 47.202 Straftaten registriert, 637 mehr als 2019.

Den stärksten Zuwachs gab es bei den sogenannten Callcenter-Betrügereien (Enkeltrick, Schockanruf oder Ähnliches), der politisch motivierten Kriminalität und den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Hier schlug vor allem das Verbreiten pornografischer Schriften zu Buche.

Mit 71,1 Prozent erreichte die oberfränkische Polizei in 2022 erneut eine sehr gute Aufklärungsquote. Nur für Niederbayern wurde mit 71,2 Prozent ein besserer Wert bilanziert.

 

Bilanz Kriminalität Oberfranken Polizei Statistik Straftaten

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 06:40 Min Kriminalstatistik 2024 für Oberfranken: Straftaten gestiegen, Aufklärungsquote gesunken! Gesamtzahl der Straftaten liegt 2024 bei 53.124 Fällen 25.02.2025 01:47 Min Verkehrsunfallstatistik 2024: Zahl der Unfalltoten in Oberfranken hat sich erhöht Insgesamt ist die Zahl der Unfälle gesunken 27.02.2025 02:59 Min Faschingsumzüge in Oberfranken: Sicher trotz abstrakter Gefährdungslage In den oberfränkischen Faschingshochburgen wird ohne Einschränkungen gefeiert 21.01.2025 08:30 Min Gefährliche Schockanrufe: Telefonbetrüger nehmen ältere Menschen in Oberfranken ins Visier So schützen Sie sich vor dreisten Betrügern