Fr., 28.03.2025 , 17:46 Uhr

Landkreis Wunsiedel/Oberfranken

Es braucht eine Lösung: Otter plündern Teiche in Oberfranken

Umstrittener Abschuss-Plan wurde nun ausgesetzt – doch die Bedrohung bleibt

In Oberfranken sorgt die wachsende Otterpopulation für erhebliche Schäden in der Teichwirtschaft. Die Tiere plündern die Fischbestände und gefährden die Existenz zahlreicher Teichwirtschaften.

Betriebe stehen vor Herausforderung, eine nachhaltige Lösung zu finden

Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde die Dezimierung der Bestände durch Abschüsse beschlossen. Doch dieser Plan stieß auf starken Widerstand und wurde, nachdem die Deutsche Umwelthilfe Klage eingereicht hat, nun ausgesetzt. Die betroffenen Betriebe stehen vor der Herausforderung, eine nachhaltige Lösung zu finden, die sowohl den Schutz der Tiere als auch den Erhalt der Teichwirtschaft ermöglicht. Experten und Naturschützer sind gleichermaßen gefragt, einen Kompromiss zu finden, der langfristig tragbar ist.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Abschuss Fische Fischotter Naturschutz Oberfranken Otter Teich Teichwirtschaft Tierschutz

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 03:42 Min Vorbei mit Frei? - Feiertag könnte der deutschen Wirtschaft zum Opfer fallen! Experten fordern die Streichung eines Feiertages, um die Wirtschaft anzukurbeln 04.04.2025 00:32 Min "Unterstützung einer terroristischen Vereinigung": Polizei nimmt Mann in Oberfranken fest! Statement von Jannik Schmidt, Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA) 04.04.2025 03:09 Min Sie wollen Blut sehen: 2025 droht wieder ein Zecken-Jahr in Oberfranken! So können sie sich schützen... 31.03.2025 04:00 Min Finale Playdown-Serie in der DEL2: Selber Wölfe verlieren erste Partien gegen Regensburg Wölfe liegen in der Best-of-seven-Serie 0:2 zurück