Mo., 23.12.2024 , 13:36 Uhr

Stadt Bayreuth

Projekt Schalom: Studierende der Universität Bayreuth erinnern an jüdische Stadtgeschichte

Mit interaktiver Stadtkarte durch Bayreuth

Seit 1700 Jahren leben Jüdinnen und Juden nachweislich im heutigen Deutschland. Auch in Oberfranken hat jüdisches Leben die Geschichte vieler Städte geprägt – zum Beispiel in Bayreuth.

Stadtkarte soll jüdische Historie näher bringen

Die jüdische Gemeinde hinterlässt heute noch ihre Spuren im Stadtbild. Das Projekt „Schalom Bayreuth“ soll daran erinnern und die Hintergründe näher beleuchten – und zwar mithilfe einer interaktiven Stadtkarte. Die ermöglicht auch Einblicke in historische Orte, die normalerweise nicht jedem zugänglich sind. Studierende der Universität Bayreuth haben dafür ehrenamtlich recherchiert. Die Karte steht für jeden ganz einfach online und kostenlos zur Verfügung.

Neue Folge von „4you – das Hochschulmagazin“ am Mittwoch

Auch die Universität Bamberg und die Hochschulen in Hof und Coburg beschäftigen sich in der neuen Ausgabe von 4YOU mit dem Thema Stadtgeschichte. Die ganze Sendung gibt es ab Mittwoch, dem 25. Dezember.

 

Alle Folgen von „4you – das Hochschulmagazin“ finden Sie hier in der Mediathek

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bayreuth Geschichte Glauben interaktive Karte Jüdische Gemeinde Jüdisches Leben Kultur Projekt Projekt Schalom Bayreuth Stadtgeschichte Synagoge Universität Bayreuth virtueller Rundgang

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 02:31 Min X & weg: Universitäten Bayreuth und Bamberg verlassen den Kurznachrichtendienst Ex-Twitter verliert weitere User: Lehreinrichtungen setzen Zeichen für eine "faktenbasierte Kommunikation" 16.01.2025 01:51 Min Neues Gesicht für Bayreuths Kultur: Eva Christina Bär tritt herausfordernden Posten an Zwischen Hochkultur und Subkultur 03.12.2024 03:06 Min Bayreuth: Operla zeigt besondere Weihnachtsgeschichte auf oberfränkischen Weihnachtsmärkten Von Hänsel und Gretel bis zur Zauberflöte von Mozart und Schikaneder. Das Marionettentheater Operla in Bayreuth hat bereits zahlreiche große und kleine Zuschauer durch seine vielfältige Auswahl an Aufführungen fasziniert. Mit der Eigenentwicklung „Trulla und der Weihnachtsengel“ kommt nun ein weiteres Stück hinzu. Dabei handelt es sich um eine 20-minütige Open-Air-Tourvariante, die während der Advents- und 12.09.2024 03:19 Min Ahmad Mansour: "Soziale Medien dienen für Propaganda, Rechtsextremismus & Islamismus" Ausbildungstag der Medienscouts Oberfranken an der Uni Bayreuth