Do., 24.03.2022 , 16:19 Uhr

Oberfranken

Steigende Energiekosten: Unterstützungspaket der Regierung kommt nicht überall gut an

Ampel-Koalition verabschiedet Maßnahmenkatalog

Die Bundesregierung beschloss am Donnerstag (24. März) wegen der steigenden Energiepreise ein umfassendes Unterstützungspaket für die Bürgerinnen und Bürger. So sollen in Kombination mehrere Maßnahmen greifen, um die Bürger zu entlasten. Es wird einmalige Pauschalen für alle geben, außerdem werden Empfänger von Arbeitslosengeld 2, Familien und Autofahrer unterstützt. Zudem wird für drei Monate der Spritpreis gedeckelt, außerdem muss für die Tickets im Öffentlichen Personennahverkehr für ebenfalls ein Vierteljahr weniger gezahlt werden.

Benzin Diesel Energiepreispauschale Öpnv Spritpreis

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 03:42 Min Vorbei mit Frei? - Feiertag könnte der deutschen Wirtschaft zum Opfer fallen! Experten fordern die Streichung eines Feiertages, um die Wirtschaft anzukurbeln 04.04.2025 00:32 Min "Unterstützung einer terroristischen Vereinigung": Polizei nimmt Mann in Oberfranken fest! Statement von Jannik Schmidt, Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA) 04.04.2025 03:09 Min Sie wollen Blut sehen: 2025 droht wieder ein Zecken-Jahr in Oberfranken! So können sie sich schützen... 03.04.2025 06:17 Min Dicke Strafzölle: Donald Trump gibt Vollgas in der Handelspolitik - bremst das die Autoindustrie aus? Deutsche Autos sind weltweit gefragt - auch in den USA. US-Präsident Donald Trump ist das ein Dorn im Auge. Im Rahmen seiner aggressiven Handelspolitik, veranlasst der mächtigste Mann der Welt jetzt Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf die Einfuhr von deutschen Autos und Autoteilen.