Do., 16.01.2025 , 15:35 Uhr

Oberfranken

Struktur- und Konjunkturkrise lässt Arbeitslosenzahlen auch 2024 weiter steigen

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof zieht Bilanz

Die rote Laterne für die Stadt Hof sowie für den Landkreis Wunsiedel! In Sachen Arbeitslosigkeit sind die Saalestadt und der Fichtelgebirgskreis negative Spitzenreiter in Bayern. Auch die anderen Landkreise und kreisfreien Städte im Agenturbezirk Bayreuth-Hof hatten 2024 mit steigenden Arbeitlosenzahlen zu kämpfen, wie Agenturchef Sebastian Peine während seiner jährlichen Bilanzpressekonferenz vermelden musste. Im Jahresdurchschnitt hatte die Arbeitslosenquote bei 4,5 Prozent gelegen. Das sind 0,4 Prozentpunkte mehr als noch 2023. Als Gründe für die Konjunktur- und Strukturkrise sieht Peine u.a. die Digitalisierung und die Energiewende. Auch in diesem Jahr rechnet der Agenturchef mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Er geht aber davon aus, dass die Steigerungsraten kleiner werden.

 

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Arbeitslose Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Ausblick Bilanz Konjunkturkrise Landkreis Bayreuth Landkreis Hof Landkreis Kulmbach Landkreis Wunsiedel Sebastian Peine Strukturkrise

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2024 00:41 Min Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahl im Oktober 2024 leicht gesunken Insgesamt sind 24.730 Menschen in Oberfranken arbeitslos 09.01.2025 03:02 Min Jobwelt Oberfranken: "Anstieg der Arbeitslosigkeit aktuell über 10 Prozent" Aussichten für den Arbeitsmarkt im neuen Jahr 21.03.2025 06:40 Min Kriminalstatistik 2024 für Oberfranken: Straftaten gestiegen, Aufklärungsquote gesunken! Gesamtzahl der Straftaten liegt 2024 bei 53.124 Fällen 07.03.2025 03:17 Min Marderplage im März: Wie Sie Ihr Auto vor den kleinen Räubern schützen können! Experte gibt Tipps, wie man sich vor den Nagern schützt