Mi., 28.02.2024 , 12:17 Uhr

Stadt Bamberg

Universität Bamberg: Studie zu Geschlechter-Stereotype in Bilderbüchern

Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Frühkindliche Bildung und Erziehung

Die kleine blondhaarige Conni Klawitter ist Jung und Alt aus Bilderbüchern bekannt. Sie ist die Hauptfigur aus den Kinder- und Jugendbuch-Reihen „Meine Freundin Conni“, ein aufgewecktes und neugieriges Mädchen im Grundschulalter. Die Reihe vermittelt laut Pädagogen und Experten allerdings auch Geschlechterstereotype. Mädchen sind demnach vorsichtig, niedlich und Prinzessinnen. Jungs sind dagegen abenteuerlustig, frech und Bauarbeiter.

Ein Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Frühkindliche Bildung und Erziehung der Uni Bamberg untersuchte jetzt, welche Geschlechterstereotype in über 100 Bilderbüchern bedient werden. Positive und negative Beispiele wurden dabei gefunden.

 

4you! Bamberg Bilderbuch Geschlechter Stereotype Universität Bamberg

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 03:14 Min Fünf Jahre nach der Corona-Pandemie: Universität Bamberg forscht zu Folgen der Isolierung im Kindesalter Aufarbeitung der Krisenzeit 22.01.2025 02:31 Min X & weg: Universitäten Bayreuth und Bamberg verlassen den Kurznachrichtendienst Ex-Twitter verliert weitere User: Lehreinrichtungen setzen Zeichen für eine "faktenbasierte Kommunikation" 24.09.2024 02:54 Min Universität Bamberg: Studie zur Bierkultur im Bamberger Land Studierende der Universität Bamberg haben sich in einer umfassenden Studie intensiv mit der lokalen Bierkultur in der Stadt und im Landkreis Bamberg auseinandergesetzt. Die Region Oberfranken ist weit über ihre Grenzen hinaus berühmt für malerische Biergärten und hervorragendes Bier. Für Einheimische und Besucher geht hier der Genuss des Bieres oft Hand in Hand mit einer 07.05.2024 03:14 Min Bamberg: Worauf wir bei Retouren achten sollten Wissenschaftler an der Uni Bamberg forscht zum Rücksendeverhalten der Deutschen.