Fr., 14.07.2017 , 15:30 Uhr

Münchberg: 10-Jährige klärt ein Verbrechen auf

Polizei bedankt sich bei Schülerin Xenia-Doreen

Im Mai 2017 kam es zu einem Trickdiebstahl in einer Tankstelle in Münchberg (Landkreis Hof). Während die Kassiererin geschickt abgelenkt wurde, gelang es einer Gruppe von Männern, in den Personalbereich der Tankstelle zu gelangen und nach Bargeld und anderen Wertgegenständen zu suchen.

10-Jährige beobachtet verdächtige Männer

Zufällig hielt sich die 10-Jährige Xenia-Doreen zur gleichen Zeit in der Tankstelle auf. Der Schülerin fielen die Männer bereits beim Betreten der Tankstelle auf. Aufmerksam und ohne Aufsehen zu erregen, beobachtete sie die Gruppe bei ihrem kriminellen Handeln. Bei der Suche nach Bargeld verursachte ein Täter Geräusche und flüchtete anschließend ohne Beute mit den Mittätern.

Wichtige Informationen für die Polizei

Das Kind lief sofort nach Hause und holte ihre Mutter. Das Kennzeichen des Fluchtfahrzeuges und wertvolle Täterhinweise konnten somit an die Polizei weitergeben werden. Die Täter waren wegen gleicher Vorgehensweise schon an anderen Orten zuvor aufgefallen.

Polizei bedankt sich bei der 10-Jährigen

Mit einem Geldbetrag, den ihr der Münchberger Dienststellenleiter Horst Hör zusammen mit dem Sachbearbeiter Andreas Hübler zusammen mit einem Schreiben des Polizeipräsidenten überreichte, bedankte sich die Münchberger Polizei nun für das vorbildliche Verhalten des Mädchens.

Opa war Polizist

Beim anschließenden Gespräch mit Xenia-Doreen kam heraus, dass ihr Opa Polizeibeamter bei der Polizei Münchberg war. Offensichtlich hat er ihr die einigen Polizei-Gene weitergegeben.

Aufklärung Belohnung Kind Münchberg Oberfranken Polizei Schülerin Tankstelle TV Oberfranken TVO Verbrechen Zeuge

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 A9 / Münchberg: 110.000 Euro Schaden nach heftigem Unfall mit 40-Tonner Ein spektakulärer Unfall hat am Montag (31. März) in den frühen Morgenstunden auf der A9 bei Münchberg (Landkreis Hof) für eine Vollsperrung in Fahrtrichtung Nürnberg gesorgt. Dabei entstand ein Sachschaden von über 100.000 Euro. 21.03.2025 Kriminalstatistik 2024 für Oberfranken: 53.124 Straftaten - Deutlicher Anstieg zum letzten Jahr! Inklusive der Fallzahlen nach dem Aufenthalts-, Asyl- und Freizügigkeitsgesetz wurden 2024 53.124 Straftaten in Oberfranken registriert. Diese wurde am Freitag auf einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium Oberfranken in Bayreuth veröffentlicht. 15.03.2025 Drei Unfallfluchten innerhalb 95 Minuten in Münchberg: Der Gesamtsachschaden beträgt rund 4.000 Euro Gleich drei Unfallfluchten innerhalb von 95 Minuten registrierte die Polizeiinspektion Münchberg (Landkreis Hof) am Freitagnachmittag (14. März) in ihrem Zuständigkeitsbereich. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. 04.04.2025 Bayernweiter Blitzmarathon 2025: In der kommenden Woche kann es wieder teuer werden Achtung Radarfallen auf den bayerischen Straßen! Ab Montag führt unter anderem die Bayerische Polizei die Verkehrskontrollwoche durch. Der Höhepunkt ist der sogenannte Blitzermarathon am Mittwoch.