Di., 25.03.2025 , 14:36 Uhr

Bayern / Oberfranken

Neues Ladenschlussgesetz für Bayern: Das sind die Neuerungen...

Neue Fassung ermöglicht unter anderem eine freiere Gestaltung von Einkaufsnächten

Der bayerische Ministerrat beschloss am Dienstag (25. März) den Entwurf eines neuen Ladenschlussgesetzes für den Freistaat. Ziel des veränderten Gesetzes ist es, das Selbstverwaltungsrecht der Gemeinden zu stärken und die Bürokratie zu reduzieren. Das bayerische Ladenschlussgesetz ersetzt somit im Freistaat das Ladenschlussgesetz des Bundes von 1956. Dieses wurde 1996 schon einmal angepasst, um eine Ladenöffnung bis 20:00 Uhr zu ermöglichen.

Beteiligung von Verbände und Institutionen

Für die Neufassung haben sich neben der Politik mehr als 40 Verbände und Institutionen beteiligt. Die Staatsregierung will es nun in den Bayerischen Landtag einbringen. Dadurch soll es im Laufe des Jahres 2025 in Kraft treten können. Der Gesetzentwurf ist laut der bayerischen Arbeitsministerin Ulrike Scharf (CSU) ein ausgewogener Kompromiss, der die Interessen aller Betroffenen in Einklang bringt.

Laut der Staatsregierung wird durch das neue Ladenschlussgesetz unter anderem eine rechtssichere Grundlage für sogenannte "personallos betriebene Kleinstsupermärkte" und verkaufsoffene Nächte geschaffen.

Einige Neuerungen im Gesetz (BayLadSchlG):

Ladenschlusszeiten bleiben weiterhin bestehen

Keine Änderungen gibt es unter anderem bei den Ladenschlusszeiten. Diese bleiben auch weiterhin werktags von 20:00 bis 06:00 Uhr und an Sonntagen und Feiertagen ganztags bestehen. Auch die Zahl der verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage bleibt weiterhin bei vier Tagen im Jahr.

Aktuell-Bericht vom 27.03.2025

Einkaufen nach 20:00Uhr?: Bayern plant neues Ladenschlussgesetz
CSU Einzelhandel Freie Wähler Handel Ladenschluss Ministerrat München Oberfranken Schließzeiten Staaskanzlei Staatsregierung

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2024 Söder gratuliert Trump zum Wahlsieg: "Entgegen mancher Prognosen ist es ein klarer Sieg" Donald Trump hat für sich am Mittwochmorgen (deutscher Zeit) den Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl beansprucht. Derzeit (Stand: 11:30 Uhr) entfallen auf Trump 266 Wahlleute. 270 Wahlleute sind nötig, um die Wahl zu gewinnen. 04.04.2025 Festnahme in Oberfranken: Polizei verhaftet mutmaßlichen Terror-Unterstützer! In der Nacht zum Dienstag kam es in Oberfranken, Unterfranken und in Österreich zu koordinierten Polizeieinsätzen. Drei Personen wurden festgenommen. Laut den ermittelnden Behörden gelten sie als mutmaßliche Unterstützer einer terroristischen Vereinigung. 03.12.2024 Revolution im bayerischen Verkehr: Kostenfreies Parken für Elektroautos ab 2025! Bayern schafft Anreize für den Wechsel vom "Verbrenner" zur E-Mobilität. Wie der Ministerrat in München am Dienstag beschloss, sollen Besitzer von Elektrofahrzeugen ab dem kommenden Jahr mehrere Stunden kostenfrei parken können! Dies teilte die Staatskanzlei nach der Sitzung mit. 07.11.2024 Ampel-Aus: Scholz mit drastischer Entscheidung - Bringt die Vertrauensfrage die Rest-Ampel endgültig zu Fall?