So., 06.04.2025 , 19:45 Uhr

Landkreis Wunsiedel / Regensburg

DEL2-Playdowns: Selb verliert finalen Kampf um den Klassenerhalt gegen Regensburg

Die Selber Wölfe steigen aus der DEL2 ab

Spiel 3 und Spiel 4 des Duells

Finale Playdown-Serie in der DEL2: Selber Wölfe verlieren Spiel 3 & 4 gegen Regensburg und steigen ab

Spiel 4, Sonntag (06. April 2025):

Spiel 3, Freitag (04. April 2025):

 

Die ersten beiden Spiele in der Zusammenfassung

Finale Playdown-Serie in der DEL2: Selber Wölfe verlieren erste Partien gegen Regensburg

Spiel 2, Sonntag (30. März 2025):

Spiel 1, Freitag (28. März 2025):

"Oberfränkische Holzfällertruppe" vs. "Eisprinzessinnen": Das erwartet die Selber Wölfe gegen die Eisbären Regensburg... Nach der bitteren DEL2-Playdowns-Niederlage der Selber Wölfe gegen den ESV Kaufbeuren am vergangenen Wochenende wartet am Freitag (28. März) bereits das nächste Duell gegen die Eisbären Regensburg. Doch wie gut stehen die Chancen der Selber, im zweiten Anlauf den Klassenerhalt zu packen?

Ausgeglichene Hauptrundenbilanz zwischen Selb und Regensburg

Die Hauptrundenbilanz der Wölfe gegen den Gegner aus der Oberpfalz ist ausgeglichen, bei beiden Teams stehen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Wirklich knapp war es dabei lediglich beim ersten Aufeinandertreffen der Teams im September 2024, als die Wölfe ihren Gegner auswärts mit 4:3 niederrangen. Anschließend folgten zwei deutliche Siege der Regensburger, die die Wölfe zunächst im Oktober auswärts mit 5:2 abfertigten, bevor sich die Selber kurz vor Weihnachten mit einem 2:7 in Regensburg erneut eine blutige Nase holten. Im Januar gelang den Wölfen im letzten Duell der Hauptrunde dann allerdings die Revanche, als man sich in der Netzsch-Arena in einen Rausch spielte und die Eisbären mit einem überdeutlichen 8:3 nach Hause schickte.

Finale Playdown-Runde als logische Konsequenz

Dass in den Playdowns nun ausgerechnet diese beiden Teams den Abstieg unter sich ausmachen, erscheint folgerichtig, schließlich hatten die Selber Wölfe am Ende der DEL2-Hauptrunde die rote Laterne in der Hand, während sich die Regensburger auf dem vorletzten Platz wiederfanden. Zwar konnten die Domstädter mit 56 Punkten ganze sieben Zähler mehr als Selb (49 Punkte) vorweisen, das Torverhältnis beider Mannschaften ist mit 131:181 aufseiten der Regensburger und 133:184 für die Wölfe nahezu ausgeglichen.

Regensburg scheiterte gegen Crimmitschau

Ähnlich wie im Falle der Wölfe gegen Kaufbeuren wäre auch den Regensburgern gegen die favorisierten Eispiraten aus Crimmitschau beinahe eine Überraschung geglückt, allerdings scheiterte man im entscheidenden "Game Seven" der Serie mit 0:4 an den Sachsen, deren Fans sich in der Folge auf eine weitere Saison in der DEL2 freuen dürfen.

Spielweise der Selber Wölfe sorgt für Wirbel in den sozialen Netzwerken

Ein Fan der Eispiraten Crimmitschau warnte unterdessen unter einem Ankündigungspost der Eisbären Regensburg in den sozialen Netzwerken vor der  "oberfränkischen Holzhackertruppe", und sammelte dafür zahlreiche "Gefällt mir"-Angaben. Auch ein Fan der Eisbären kam in seinem Kommentar auf die Spielweise der Männer von Coach Craig Streu zu sprechen: "Da Selb sehr körperbetont und an den Mann geht, werden es so manche EVR-Eisprinzessinnen nicht schaffen, dagegenzuhalten".

Auftaktspiel in der Regensburger Donau-Arena

Ob sich die vermeintlich rustikale Spielweise der Wölfe tatsächlich auf das Spielgeschehen auswirkt, wird sich bereits am Wochenende zeigen. Der Vorteil im Auftaktspiel der nächsten Playdown-Runde liegt aufseiten der Regensburger, die am Freitag in der Donau-Arena vor dem eigenen Anhang spielen dürfen. Am Sonntag folgt dann das erste Heimspiel in der Netzsch-Arena.

Die bisherigen Begegnungen in der Hauptrunde:

Im Fokus: Modus der Best-of-Seven-Serie

Die Serie zwischen den Eisbären Regensburg und den Selber Wölfen wird im klassischen Best-of-Seven-Modus ausgetragen. Das Team, das zuerst vier Siege eingefahren hat, entscheidet die Serie für sich und qualifiziert sich sportlich für die DEL2. Der Verlierer ist der sportliche Absteiger. Steht es in einer Partie nach der regulären Spielzeit von 60 Minuten unentschieden, erfolgt eine Verlängerung von 20 Minuten. Jedoch nur so lange, bis ein Tor erzielt wird (sudden death). Die Pause mit Eisbereitung dauert 15 Minuten. Die 20-minütigen Verlängerungen werden, jeweils mit neuer Eisbereitung und 15-minütiger Pause, so lange wiederholt, bis das entscheidende Tor gefallen ist (sudden death). Es wird auch in der Verlängerung mit 5 gegen 5 Feldspieler gespielt.

Maximilian Gläßl und Frank Hördler blicken voraus

Leitwolf Frank Hördler erwartet gegen die Eisbären Regensburg einen intensiven Schlagabtausch: Es wird hart! ... Wir müssen weiter an uns glauben, weiter hart arbeiten und den Klassenerhalt dann halt jetzt in der zweiten Runde schaffen. Ähnlich sieht es Wölfe-Verteidiger Maximilan Gläßl. Dazu folgender O-Ton...

Statement von Wölfe-Verteidiger Maximilian Gläßl

Letzte Ausfahrt für den Klassenerhalt der Selber Wölfe: "Bin überzeugt, dass wir die Serie für uns entscheiden"

Studio-Talk vom 28.03.2025

Letzte Chance Klassenerhalt: Selber Wölfe im entscheidenden Playdown-Duell gegen Regensburg
Abstieg DEL2 Eisbären Regensburg Eishockey Finale Klassenerhalt Landkreis Wunsiedel Playdowns Regensburg Selb Selber Wölfe Sport

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2024 DEL2-Spielplan veröffentlicht: Das sind die Derby-Termine zwischen Selber Wölfen & Blue Devils Weiden Die DEL2 veröffentlichte am Donnerstag (04. Juli) den Spielplan für die kommende Saison 2024/2025 in der zweithöchsten deutschen Eishockey-Spielklasse. Die neue Saison startet am 13. September. Die Selber Wölfe treten am 1. Spieltag in Krefeld an. 08.05.2024 Eishockey / DEL2: Selber Wölfe kündigen Veränderungen an - "Müssen kleinere Brötchen backen" Das Presseteam der Selber Wölfe ging am Dienstag mit gleich mehreren wichtigen Nachrichten an die Öffentlichkeit. So kündigt das Eishockeyteam nicht nur wichtige Veränderungen im Bereich der Gesellschafter, sondern auch hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Ausrichtung an. 26.01.2025 Rückstand gedreht: Selber Wölfe fegen Abstiegskonkurrenten aus der Arena! Die Selber Wölfe konnten ihr Heimspiel gegen die Eisbären Regensburg am Sonntagabend auf spektakuläre Art und Weise mit 8:3 gewinnen. Pünktlich zum Geburtstag von Kapitän Frank Hördler sammelte das Team von Coach Craig Streu damit wichtige Punkte im Abstiegskampf in der DEL2. 12.04.2024 Eishockey / DEL2: Ryan Foster nicht mehr Cheftrainer der Selber Wölfe Die Ära von Wölfe-Trainer Ryan Foster bei den Selber Wölfen ist schon wieder Geschichte. Wie der DEL2-Club am Freitagvormittag mitteilte, geht man ab sofort getrennte Wege. Die Verantwortlichen wünschen sich für die kommende Spielzeit "einen frischen Wind" auf der Trainerposition.