Mi, 09.10.2019 , 14:41 Uhr

Oberfranken: Dunkle Jahreszeit stellt viele Risiken dar

Polizei gibt Tipps wie sich Verkehrsunfälle vermeiden lassen

Die jetzt beginnende, dunkle Jahreszeit birgt erhöhte Gefahren im Straßenverkehr. Vor allem für Fußgänger und Zweiradfahrer stellt die einsetzende Dämmerung, zum Beispiel durch schlechte Sicht durch Nebel, Regen oder Dunkelheit ein großes Risiko dar. Die Oberfränkische Polizei gibt jetzt Tipps, wie sich Verkehrsunfälle vermeiden lassen.

Verhaltenstipps der Oberfränkischen Polizei:

Dämmerung Gefahren Jahreszeit Oberfranken Polizei Straßenverkehr Tipp TV Oberfranken TVO Verhalten

Das könnte Dich auch interessieren

22.11.2024 Gefahr durch Messer und Schusswaffen: Bundespolizei erlässt Mitführverbote an bayerischen Bahnhöfen in der Vorweihnachtszeit Die Bundespolizeidirektion München erlässt temporäre Mitführverbote für gefährliche Gegenstände an acht bayerischen Bahnhöfen und zwei S-Bahnhaltepunkten in München. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. 18.11.2024 Die Mega-Gewinnspielwochen bei TVO: EINSCHALTEN! MITSPIELEN! GEWINNEN! Gewinnen Sie täglich bis zu 500 Euro 03.09.2024 "Herzlich Willkommen": 63 neue Polizistinnen & Polizisten für Oberfranken Am Dienstag begrüßte der oberfränkische Polizeipräsident Armin Schmelzer auf Kloster Banz (Landkreis Lichtenfels) 63 Neuzugänge, die seit 01. September ihren Dienst bei der oberfränkischen Polizei verrichten. 21.08.2024 Tödliche Schüsse in Münchener Supermarkt: Polizeigewerkschaft fordert Taser für Streifenbeamte! Nach dem tödlichen Schusswaffengebrauch in einem Supermarkt in München am Montag hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Bayern die Forderung nach einem Taser für Streifenpolizisten erneuert. Dieser könnte laut Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender der DPolG, als Lückenschluss zwischen Pfefferspray und Dienstwaffe wirken.