Di., 11.06.2013 , 15:22 Uhr

Polizei Oberfranken: Schulungsthema Ladungssicherheit auf der A9

Das Thema „Ladungssicherheit“ steht auf einer Fortbildungsveranstaltung der oberfänkischen Polizei, bei der über zwei Tage hinweg über 100 Beamte aus dem Regierungsbezirk Oberfranken teilnehmen. Nach dem theoretische Teil der Fortbildung am Montag hatten die Beamten am Dienstag die Möglichkeit mit erfahrener Unterstützung mehrerer Gutachter ihr auch neu erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. Hierzu werden extra Kontrollstelle für den Schwerverkehr, insbesondere mit dem Augenmerk auf die Ladungssicherung, eingerichtet. Wir waren auf dem Autobahnparkplatz Sophienberg West an der A9 mit vor Ort. Die Bilder ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.

 


 

 

Autobahn Fortbildung Franken Ladung Ladungssicherheit Oberfranken Polizei Sicherheit Sophienberg West

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 A93 / Rehau: Grenzpolizei findet wertvollen Schmuck bei Pkw-Kontrolle Zwei polnische Männer waren in ihrem Audi Q7 am Freitag auf der A93 in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Gepäck hatten die beiden eine große Anzahl an Goldschmuck sowie Bargeld. 31.03.2025 A9 / Münchberg: 110.000 Euro Schaden nach heftigem Unfall mit 40-Tonner Ein spektakulärer Unfall hat am Montag (31. März) in den frühen Morgenstunden auf der A9 bei Münchberg (Landkreis Hof) für eine Vollsperrung in Fahrtrichtung Nürnberg gesorgt. Dabei entstand ein Sachschaden von über 100.000 Euro. 18.03.2025 A9 / Bayreuth: Überladener Kleinlaster kippt um - Gefährliche Säure läuft auf Fahrbahn! Ein polnischer Trucker (24) kippte am Montagabend mit seinem extremst überladenen Kleinlaster auf der A9 bei Bayreuth um. Danach musste die Auffahrt an der Anschlusstelle Bayreuth-Süd für mehrere Stunden gesperrt werden. 15.11.2024 A9 / Pegnitz: Lkw brettert mit 121 km/h über die Fahrbahn Am Donnerstagnachmittag stoppte die Polizei auf der A9 bei Pegnitz einen Sattelzug, der im Eiltempo über die Fahrbahn raste. Bei einer Auswertung der Geschwindigkeitsdaten zeigte sich, dass der Fahrer des Lkw zeitweise mit über 120 km/h unterwegs war.