Do., 22.02.2018 , 18:35 Uhr

Pyeongchang: Olympisches Gold made in Oberfranken!

Cheftechniker der Kombinierer kommt aus dem Frankenwald

Sie sind DIE deutsche Goldschmiede bei den olympischen Winterspielen, die aktuell im südkoreanischen Pyeongchang laufen: die nordischen Kombinierer! Dreimal Platz eins ist schon herausgesprungen! Und mittendrin ein Mann aus dem Frankenwald! Und das im wahrsten Sinne des Wortes!

 

 Glückwunsch nach Südkorea!

Ralph Schmidt (das ist der Mann mit der roten Mütze in der Jubeltraube) ist der Cheftechniker der Nordischen Kombinierer, ist also dafür verantwortlich, dass die Skier so laufen, wie sie laufen sollen. Und das hat ja ganz gut geklappt. Ralph Schmidt ist, wenn nicht gerade Olympia ist, in Bad Steben im Kreis Hof daheim. Beim TSV Carlsgrün ist er vor allem für die Rollski-Läufer zuständig.

Bad Steben Cheftechniker Frankenwald Hof Nordische Kombinierer Oberfranken Olympia Ralph Schmidt Südkorea TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 01.04.2025 Hof: Zu schnell und zu schwer - Kehrmaschine kommt ins Schlingern und kippt um Ein leicht verletzter Fahrer und ein hoher Sachschaden ist die Bilanz eines nicht alltäglichen Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag (31. März) im Bereich des sogenannten Q-Bogen in Hof. Dort kippte eine Straßenkehrmaschine um. 01.04.2025 TVO-Umfrage: Wie weit dürfen Aprilscherze gehen? Ein Aprilscherz schreckte an diesem Dienstag die Menschen in Hof auf. Auf der Social-Media-Plattform "Facebook" wurde in der Usergruppe "Hof an der Saale" mit über 30.000 Mitgliedern gepostet, dass die Friedrich-Ebert-Brücke (Foto oben zeigt Brücke) am HofBad eingestürzt sei. Viele Menschen waren daraufhin in Sorge. Auch die TVO-Redaktion bekam an diesem Morgen viele Nachrichten aus der Bevölkerung zur vermeintlichen Katastrophe. In diesem Zusammenhang möchte TVO von Ihnen wissen, wie weit 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos.