Mo., 03.06.2024 , 15:59 Uhr

Landkreis Bamberg

Scheßlitz: Tonnenweise gestohlene Kupferkabel in Wald gefunden - Polizei nimmt Verdächtige fest

Zwei Personen am Fundort in Gewahrsam genommen

Wie die Polizei in einer Mitteilung berichtete, stahlen Unbekannte am vergangenen Wochenende eine große Menge Kupferkabel von einer Autobahnbaustelle bei Scheßlitz im Landkreis Bamberg. Die Beamten der Polizeiinspektion Bamberg-Land konnten dann allerdings noch am Sonntagmorgen (2. Juni) zwei Tatverdächtige festnehmen.

Ehepaar findet tonnenweise Kupferkabel im Wald

Aufmerksame Spaziergänger fanden am Sonntagvormittag eine Menge von mehreren Hundert Metern Erdkupferkabel in einem Waldstück bei Scheßlitz, genauer gesagt dem Würgauer Herrenholz zwischen Würgau und Demmelsdorf. Da das Ehepaar in den Kabeln Diebesgut vermutete, alarmierten die beiden umgehend die Polizei. Unbekannte hatten die rund 3,5 Tonnen Erdkupferkabel im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages am Fundort abgelegt.

Polizei nimmt Verdächtige am Fundort fest

Als die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bamberg-Land noch mit der Tatortsbesichtigung beschäftigt war, kamen zwei rumänische Staatsangehörige an den Fundort, bei denen es sich offensichtlich nicht um Spaziergänger handelte. Vielmehr standen diese in dringendem Tatverdacht, mit dem Kupferdiebstahl in Verbindung zu stehen. Die Männer im Alter von 22 und 38 Jahren wurden vorläufig festgenommen.

Diebesgut stammt von Baustelle

Da die beiden Tatverdächtigen im unterfränkischen Landkreis Haßberge einen festen Wohnsitz im deutschen Inland vorweisen konnten, war eine richterliche Vorführung zur Klärung der Haftfrage entbehrlich. Inzwischen konnte das gestohlene Kabel seinem Eigentümer zugeordnet werden. Bauarbeiter hatten den Diebstahl am Montagmorgen auf der Brückenbaustelle an der nahen gelegenen Autobahn A70, Anschlussstelle Scheßlitz, festgestellt und sich an die Polizei gewandt.

Polizei prüft Zusammenhang mit anderen Fällen

Die beiden Rumänen müssen sich demnächst wegen des Verdachts des Kupferdiebstahls im besonders schweren Fall strafrechtlich verantworten. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken auf Nachfrage von TVO erklärte, prüfen die Beamten derzeit auch einen etwaigen Zusammenhang mit zwei weiteren Fällen von Kupferdiebstahl in der Stadt und im Landkreis Coburg.

Diebe Diebstahl Kupferkabel Landkreis Bamberg Polizei Rumänen Scheßlitz Wald

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Bamberg: Diebstahl auf Baustelle auf dem Lagarde-Gelände - 250 Meter Kupferkabel entwendet! In den vergangenen Tagen kam es auf einer Baustelle auf dem Bamberger Lagarde-Gelände zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannten Täter entwendeten dort rund 250 Meter Kupferkabel. 15.03.2025 Auf frischer Tat ertappt: Unbekannter bricht in Stappenbacher Gaststätte ein Ein Unbekannter verschaffte sich am Freitag (14. März) Zutritt zum Gastraum einer Wirtschaft in Stappenbach (Landkreis Bamberg). Dort entwendete der Mann einen Bediengeldbeutel mit Bargeld in dreistelliger Höhe. 28.11.2024 Dreiste Masche in Bamberg: Fahrraddiebe scheitern an entschlossenen Besitzern Am vergangenen Wochenende ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bamberger Stadtteil Wildensorg ein dreister Fahrraddiebstahl. Zwar konnten sich die Besitzer ihr Eigentum zurückholen, von den Tätern fehlt allerdings jede Spur. 21.10.2024 Irre Aktion auf der A70 bei Bamberg: Unbekannter will an Rettungsgasse vorbeiziehen - und verursacht Unfall! Auf der A70 im Landkreis Bamberg spielten sich am Donnerstagabend (17. Oktober) wilde Szenen ab, als ein bislang unbekannter Autofahrer über den Standstreifen an einer Rettungsgasse vorbeiziehen wollte. Nun werden Zeugen des Vorfalls um Hinweise gebeten.