Di., 10.12.2024 , 12:49 Uhr

Landkreis Hof

Schwarzenbach an der Saale: Aufmerksamer Bankangestellter deckt Betrugsversuch auf

Daten von Martinlamitzer Industriebetrieb missbraucht

Ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Bank in Schwarzenbach an der Saale im Landkreis Hof deckte am Montagvormittag (9. Dezember) einen Betrugsversuch auf. Dies geht aus einem Bericht der Polizei vom Folgetag hervor.

Unbekannter Täter scheitert mit gefälschten Überweisungsträgern

Demnach hatte ein bislang unbekannter Täter versucht, mit den Daten eines Industriebetriebes in Martinlamitz unberechtigt mehrere Tausend Euro an einen Onlineversandhändler zu transferieren. Beim Ausführen der über das Wochenende in den Briefkasten der Bank geworfenen Überweisungsträger entdeckte ein Mitarbeiter der Bank allerdings Unregelmäßigkeiten, sodass die Überweisung letzten Endes nicht ausgeführt wurde.

Polizei ermittelt

Die Polizei Rehau ermittelt nun unter anderem wegen des versuchten Überweisungsbetrugs und Urkundenfälschung. Sollte jemand sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, sind die Beamten unter der Telefonnummer 09283-8600 zu erreichen. Unterdessen wurde unter Beteiligung der Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg ein großes Betrügernetz zerschlagen.

Bank Betrug Landkreis Hof Martinlamitz Polizei Schwarzenbach Überweisung Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Schwarzenbach/Saale: Falscher Bänker erbeutet 7.000 Euro Ein 65 Jahre alter Mann aus Schwarzenbach (Landkreis Hof) an der Saale wurde am Mittwochvormittag (19. März) Opfer eines Telefonbetrugs. Dabei gab sich der Täter als Bankangestellter aus. 31.03.2025 A93 / Rehau: Grenzpolizei findet wertvollen Schmuck bei Pkw-Kontrolle Zwei polnische Männer waren in ihrem Audi Q7 am Freitag auf der A93 in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Gepäck hatten die beiden eine große Anzahl an Goldschmuck sowie Bargeld. 31.03.2025 A9 / Münchberg: 110.000 Euro Schaden nach heftigem Unfall mit 40-Tonner Ein spektakulärer Unfall hat am Montag (31. März) in den frühen Morgenstunden auf der A9 bei Münchberg (Landkreis Hof) für eine Vollsperrung in Fahrtrichtung Nürnberg gesorgt. Dabei entstand ein Sachschaden von über 100.000 Euro. 27.03.2025 Kriminelle fälschen Rechnungen von Handwerksfirmen: Schäden in sechsstelliger Höhe verursacht! Kriminelle haben in letzter Zeit eine neue Betrugsmasche entdeckt, die besonders Handwerksbetriebe betrifft. Dabei werden Rechnungen, die per E-Mail versendet werden, manipuliert und mit falschen Bankverbindungen versehen.