Sa., 22.03.2025 , 12:29 Uhr

Landkreis Wunsiedel

Selb: Mit Drogen, Schrotpatronen und Diebesgut unter falschen Kennzeichen unterwegs

Intensive Kontrolle der Grenzpolizei Selb

Am Freitagnachmittag (21. März) fiel einer uniformierten Streife der Grenzpolizeiinspektion Selb ein mit zwei männlichen Personen besetzter Opel Corsa auf. Bei der Kontrolle wurden die Beamten in mehrfacher Hinsicht fündig.

Kennzeichen gehören zu einem anderen Auto

Gegen 16:50 Uhr kontrollierten die Beamten das Fahrzeug, an dem Kennzeichen aus dem tschechischen Zulassungsbezirk „Usti nad Labem“ angebracht waren, im Stadtgebiet von Selb. Eine Überprüfung bei der europäischen Zulassungsdatei ergab, dass die Kennzeichen eigentlich für einen Mazda ausgegeben sind.

Drogen unter dem Beifahrersitz

Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der 33-jährige tschechische Fahrer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Zudem stand er unter dem Einfluss von Drogen. Bei der Kontrolle des 31-jährigen tschechischen Beifahrers wurde unter seinem Beifahrersitz eine Druckverschlusstüte mit einer geringen Menge Crystal aufgefunden und beschlagnahmt.

Fahrzeug voller mutmaßlichem Diebesgut

Die weitere Überprüfung des Opel Corsa ergab, dass dieser bis Oktober 2020 in Deutschland zugelassen war und seither in keinem europäischen Staat mehr zugelassen wurde. Weiterhin fielen den Beamten vor Ort mehrere Sporttaschen mit Kupferkabeladern, mehreren noch isolierten Kupferkabeln, zwei Computern mit Tastaturen und Mäusen, einem Monitor und eine große Tasche mit Transformatoren auf. Aus diesem Grund wurde das Fahrzeug zur Grenzpolizeiinspektion Selb geschleppt und dort genauer durchsucht.

Karton mit 50 Schrotpatronen

Dabei fanden die Polizisten noch zwei Schachteln mit hochwertigem alten Besteck, zwei ältere Bücher, mehrere Messinggegenstände, drei Platzpatronen aus Bundeswehrbeständen und einen mit Klebeband umwickelten Karton mit rund 50 scharfen Schrotpatronen. Die Patronen wurden aufgrund des Verstoßes gegen das Waffengesetz beschlagnahmt und die Metallgegenstände sichergestellt.

Polizei sucht Zeugen

Beide Männer wurden in mehrfacher Hinsicht angezeigt, Die Beamten der Grenzpolizei gehen davon aus, dass die aufgezählten Gegenstände aus einem Einbruch oder Diebstahl aus dem Bereich Selb stammen könnten und bitten die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 09287/956309-0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle.

 

Crystal Meth Drogen Fahrerlaubnis Führerschein Grenzpolizei Selb Kontrolle Kupfer Landkreis Wunsiedel Oberfranken Schrotpatronen Tschechien

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 Aufregung in Wunsiedel: Entdeckter Deckeneinsturz löst Großeinsatz aus Ein Teil einer Zimmerdecke stürzte in den letzten Tagen in der Dr.-August-Tuppert-Straße in Wunsiedel herab. Bemerkt wurde der Vorfall am Sonntagabend durch das Piepsen eines Rauchmelders. Dies löste einen Großeinsatz aus. 20.03.2025 Marktredwitz: Junge Ladendiebin versteckt über 100 Kosmetikartikel in ihrer Kleidung Obwohl sie in den Mittagsstunden bei einem Diebstahl ertappt wurde, war eine 18-Jährige wenige Stunden später schon wieder auf Tour. In zwei Drogerien in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) versuchte sie am Mittwoch (19. März) insgesamt 110 Kosmetikartikel mitgehen zu lassen. 19.03.2025 A93 / Marktredwitz: Urlaub der anderen Art - Wohnmobilfahrer mit Pyrotechnik und Waffen an Bord Am Dienstagabend geriet auf der A93 bei Marktredwitz ein Wohnmobil aus Konstanz in das Visier der Selber Schleierfahnder. Die Bundespolizisten hatten den richtigen Riecher und fanden bei der Kontrolle ein Potpourri an Waffen und Pyrotechnik. 16.03.2025 Diebesduo an Grenzübergang in Schirnding festgenommen: Polizei sichert Beute im Wert von 4.000 Euro Die Polizei Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) erhielt am Samstagnachmittag (15. März) einen Anruf von Mitarbeitern eines hiesigen Elektronikmarktes über eine verdächtige Person, die den Markt mit einer übergroßen, offensichtlich für Diebstähle präparierten Tasche betreten wollte. Kurze Zeit später konnte Diebesgut im Wert von rund 4.000 Euro sichergestellt werden.