Mi., 12.07.2023 , 11:41 Uhr

Oberfranken

"Sicher in den Urlaub": Polizei wiegt Ihr Wohnmobil und gibt Tipps zur Beladung

Infotag an vier Orten in Oberfranken

Am kommenden Samstag (15. Juli) gibt es einen ganz besonderen Service der oberfränkischen Verkehrspolizeien. An vier Orten in Oberfranken kann jeder sein Wohnmobil oder seinen Wohnanhänger kostenlos wiegen lassen. Denn um sicher in den Urlaub zu kommen, spielt das Gewicht des Fahrzeuges eine entscheidende Rolle. Außerdem gibt die Polizei Tipps zur richtigen Beladung.

Besonders geschulte Polizisten beantworten Fragen

Unter dem Motto „Sicher in den Urlaub“ veranstalten die Verkehrspolizeien Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof in Zusammenarbeit mit den jeweils örtlich zuständigen Dienststellen einen Informationstag. Die Besitzer von Wohnmobilen und Wohnanhängern erfahren dabei zum Beispiel: Wie schwer ist eigentlich mein Fahrzeug? Ab wann gilt es als überladen und wird somit für mich selbst und andere gefährlich? Das sind Fragen, die besonders geschulte Beamte am Samstag beantworten können.

Am Einsatztag kein Bußgeld für fehlerhafte Beladung

Die Verkehrspolizeien verfügen über mobile Fahrzeugwaagen, die an Ort und Stelle aufgebaut werden. Neben der Bestimmung des Fahrzeuggewichts geben die Beamten auch wertvolle Tipps zur Beladung und optimalen Nutzung aller Stauräume. Sollte tatsächlich eine fehlerhafte Beladung festgestellt werden, so ist am Einsatztag natürlich kein Bußgeld fällig. Stattdessen zeigen die Polizisten dann, wie es besser geht.

An diesen Orten findet der Informationstag statt:

Beladung Gewicht Polizei Urlaub Waage Wohnanhänger Wohnmobil

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Bayernweiter Blitzmarathon 2025: In der kommenden Woche kann es wieder teuer werden Achtung Radarfallen auf den bayerischen Straßen! Ab Montag führt unter anderem die Bayerische Polizei die Verkehrskontrollwoche durch. Der Höhepunkt ist der sogenannte Blitzermarathon am Mittwoch. 02.04.2025 Stauprognose über Ostern: Auf diesen Autobahnen brauchen Sie starke Nerven... Osterzeit ist Reisezeit für viele Familien in der Bundesrepublik. Das macht sich jedes Jahr auf den Straßen und primär den Autobahnen bemerkbar. Daneben sorgen auch Baustellen für eine Störung im Verkehrsfluss. Die Autobahn GmbH hat nun ihre Stauprognosekarte für die kommenden Osterferientage veröffentlicht. 21.03.2025 Kriminalstatistik 2024 für Oberfranken: 53.124 Straftaten - Deutlicher Anstieg zum letzten Jahr! Inklusive der Fallzahlen nach dem Aufenthalts-, Asyl- und Freizügigkeitsgesetz wurden 2024 53.124 Straftaten in Oberfranken registriert. Diese wurde am Freitag auf einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium Oberfranken in Bayreuth veröffentlicht. 22.11.2024 Gefahr durch Messer und Schusswaffen: Bundespolizei erlässt Mitführverbote an bayerischen Bahnhöfen in der Vorweihnachtszeit Die Bundespolizeidirektion München erlässt temporäre Mitführverbote für gefährliche Gegenstände an acht bayerischen Bahnhöfen und zwei S-Bahnhaltepunkten in München. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.