Mo., 26.05.2014 , 12:38 Uhr

SpVgg Bayern Hof: Anzeige beim Sportgericht Bayern!

Der kuriose Abstieg der SpVgg Bayern Hof hat ein juristisches Nachspiel. Der Verein erstattete am Montagvormittag (26. Mai) Anzeige wegen des Verdachts der Spielmanipulation beim Bayerischen Fußballverband.

Spielmanipulation bei der Partie FC Schweinfurt vs. SV Heimstetten?

Konkret geht es dabei um die Partie zwischen dem FC Schweinfurt 05 und dem SV Heimstetten vom Samstag (24. Mai). (Wir berichteten). Die Partie war beim Stand von 1:3 für Heimstetten in der 88. Minute unterbrochen worden. Die Fortsetzung des Spiels erfolgte erst als alle anderen Partien des 38. Regionalliga Spieltags beendet waren. Dadurch war klar, dass Heimstetten nicht mehr von Rosenheim von einem Nichtabstiegsplatz verdrängt werden konnte und Schweinfurt nach dem 3:1 Sieg der Hofer gegen Würzburg direkt Absteigen muss. Mit diesem Wissen wurde die Partie zu Ende gespielt. Und tatsächlich gelangen dem FC Schweinfurt in den verbleibenden drei Minuten noch 3 Tore zum 4:3 Heimsieg. Durch diesen Sieg blieb Schweinfurt auf einem Relegationsplatz und Hof wäre Abgestiegen.

Hohe Wette auf einen Sieg von Schweinfurt?

Zur Begründung haben die Hofer im Wesentlichen vorgetragen, dass bereits der äußere Ablauf des Spieles und die weiteren Geschehnisse im Schweinfurter Stadion einen Anfangsverdacht der Spielmanipulation ergeben. In der Anzeige der SpVgg Bayern Hof – die TVO vorliegt – wird auch erwähnt, dass nach den zurzeit vorliegenden Informationen eine Wette auf den Sieg der Schweinfurter mit der Quote von 1:300 bei einem Einsatz von 3.000 Euro einen Gewinn von 900.000 Euro erbracht haben soll. Hierzu laufen weitere Ermittlungen.

 

Wir sprachen mit Reiner Denzler, dem Präsidenten der Hofer Bayern:

 

 

 

>>> Hier die Anzeiger der SpVgg Bayern Hof als pdf-Dokument <<<

 

Zu unserer Umfrage:
Sind Sie der Meinung, dass beim Regionalliga-Punktspiel Schweinfurt gegen Heimstetten manipuliert wurde?

 

 

Die Hofer Bayern haben in dieser Angelegenheit bereits am Wochenende über Facebook einen Aufruf gestartet:

 

 



 

Anzeige Ermittlungen FC Schweinfurt Fussball Manipulation Oberfranken regionalliga Sportgericht spvgg bayern hof SV Heimstetten TV Oberfranken TVO Umfrage Verdacht

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 25.07.2024 Nach mutmaßlichem Rassismus-Eklat auf der Grünen Au: Jetzt ermittelt die Kripo! Jetzt ermittelt die Polizei auf der Grünen Au! Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall beim Bayernliga-Spiel zwischen der SpVgg Bayern Hof und dem SC Eltersdorf hat die Hofer Kriminalpolizei jetzt Ermittlungen aufgenommen. Es geht um den "Verdacht eines staatsschutzrelevanten Delikts". 23.07.2024 Rassismus-Eklat bei Bayernliga-Spiel in Hof: Fiel das N-Wort auf der Grünen Au? Dieser Vorwurf wiegt schwer! Der Bayernliga-Auftakt auf der "Grünen Auf" in Hof soll am Samstagnachmittag von einem rassistischen Vorfall überschattet worden sein. In der Partie SpVgg Bayern Hof gegen den SC Eltersdorf wurde nach Angaben der Gästemannschaft ein Spieler des Teams auf übelste Art und Weise beleidigt. 11.04.2025 Regionalliga Bayern: BFV entscheidet ausgefallenes Spiel zugunsten von Schweinfurt - Geldstrafe für Türkgücü München Der Bayerische Fußball-Verband hat am Freitagmorgen bekannt gegeben, die ausgefallene Partie zwischen Türkgücü München und dem 1. FC Schweinfurt mit 2:0 für den Tabellenführer aus Unterfranken zu werten. Das Kellerkind aus München hatte am entsprechenden Spieltag im März keine geeignete Spielstätte für die als Risikospiel eingestufte Partie bereitstellen können.