Fr., 04.06.2021 , 08:57 Uhr

Stadt Bayreuth & Coburger Land: Ab Montag wieder Präsenzunterricht!

7-Tage-Inzidenz stabilisiert sich

Nach den Pfingstferien am kommenden Montag (07. Juni) kehren alle Schulen und Jahrgangsstufen in der Stadt Bayreuth sowie Stadt und Landkreis Coburg zurück in den Präsenzunterricht. Die 7-Tage-Inzidenz für Bayreuth liegt stabil unter 50 und in Coburg unter 65. Im Folgenden gilt für Schulen in Bayreuth:

Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse

Für alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe gilt die Maskenpflicht. Getragen werden darf nur eine medizinische Gesichtsmaske. Eine Mund-Nasen-Bedeckung, die sogenannte „Community-Maske“ ist nicht mehr erlaubt. Die Maskenpflicht gilt auf dem gesamten Schulgelände und einschließlich in den Unterrichtsräumen.

Teilnahme am Präsenzunterricht nur mit Covid-Test

Die Schülerinnen und Schüler dürfen am Präsenzunterricht nur teilnehmen, wenn sie einen aktuellen, schriftlichen oder elektronischen negativen Covid-Test vorweisen können. Der Test kann als Selbsttest unter Aufsicht der Schule durchgeführt werden. Erlaubt ist auch ein PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest, der von medizinisch, geschultem Personal durchgeführt wird. Ein zuhause durchgeführter Selbsttest reicht als Nachweis nicht aus. Nähere Informationen hierzu bietet das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus im Internet unter www.km.bayern.de/Selbsttests an.

Anträge auf Beurlaubung vom Präsenzunterricht können weiterhin bei den jeweiligen Schulleitungen gestellt werden.

Bayreuth Covid-Test Inzidenzwert Maskenpflicht Oberfranken Präsenzunterricht Schule TV Oberfranken TVO

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 20.03.2025 Heinersreuth: Polizei fahndet mit Hubschrauber erfolgreich nach Telefonbetrüger Weil die Ehefrau am Dienstagabend (18. März) einen Telefonbetrug durchschaute, bewahrte sie ihren Mann davor, einem vermeintlichen Polizisten Wertgegenstände auszuhändigen. Anschließend informierte sie die Polizei, die einen der Täter nach der Fahndung mit einem Polizeihubschrauber in Heinersreuth (Landkreis Bayreuth) in einem Gebüsch entdeckte. 20.03.2025 Bayreuth: Vier weitere Störche sind zurück in der Wagnerstadt Zwei Storchenpaare haben sich wieder in der Wagnerstadt eingefunden. Ihre Nester bauen sie auf den Schornsteinen der ehemaligen Brauerei Oberkonnersreuth und des Druckhauses in der Theodor-Schmidt-Straße. 19.03.2025 Bayreuth: Sechs Jugendliche zündeln in Bürogebäude Nach einem Brand in einem ehemaligen Bürogebäude in Bayreuth am Dienstag (18. März) in den späten Nachmittagsstunden, flüchteten sechs jugendliche Zündler vom Tatort. Die Polizei sucht Zeugen.