Fr., 01.03.2013 , 13:51 Uhr

Universitäten & Hochschulen: Enge Zusammenarbeit

Die oberfränkischen Universitäten in Bayreuth und Bamberg und die Hochschulen in Coburg und Hof haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen, um dem demographischen Wandel und dem daraus resultierenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Präsidenten der Lehrhäuser haben dazu die „TechnologieAllianzOberfranken“ (TAO) geründet. Die Universitäten und Hochschulen wollen in Zukunft bei der Aus- und Weiterbildung und im Bereich der Forschung eng zusammenarbeiten. Die „Kick Off“-Veranstaltung fand am 28. Februar in Coburg an der Hochschule für angewandte Wissenschaften statt. Mehr dazu ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.

Bamberg Bayreuth Coburg Hochschule Hof Oberfranken TAO Technologie Universität Zusammenarbeit

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 27.05.2024 Gewinnspiel: Die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Am 3. Juni startet die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Stimmen Sie ab für Ihre Lieblingsbratwurst und gewinnen Sie mit ein wenig Glück einen Webergrill im Wert von 900 Euro! 22.04.2024 Blitzmarathon in Oberfranken: 884 Raser werden in 24 Stunden geblitzt Von Freitag auf Samstag fand in Oberfranken der 21. Blitzmarathon statt. An insgesamt 73 Messstellen wurden über 24 Stunden insgesamt 884 Raser geblitzt. Damit stieg die Zahl der Verstöße im Vergleich zum Vorjahr leicht an. 03.01.2025 Oberfranken: Agentur für Arbeit berichtet über steigende Arbeitslosenzahlen zum Jahresende Die Agenturen für Arbeit für die Bereiche Bamberg-Coburg und Bayreuth-Hof haben ihre Bilanz für den Monat Dezember 2024 veröffentlicht. Beide berichteten am Freitag über eine steigende Zahl von Arbeitslosen.