Fr., 15.03.2013 , 11:47 Uhr

VER Selb: Bewerbung für die 2. Bundesliga?

Der Eishockey-Oberligist VER Selb beabsichtigt die Bewerbung für den Aufstieg in die 2.Bundesliga einzureichen. Das bestätigte Vorstand Jürgen Golly auf Anfrage von TV Oberfranken. Vorerst handelt es sich allerdings nur um eine Absichtserklärung. Mehr dazu ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.

 

Noch ist der Aufstieg Zukunftsmusik, erstmal steht die Playoff-Runde gegen die „Füchse“ aus Duisburg im Vordergrund.  Erstes Bully ist heute Abend um 20.00 in der Autowelt-König Arena. Wir sind mit der kamera dabei und berichten am Sonntag in in „Oberfranken Aktuell“ darüber.

Bewerbung bundesliga Eishockey Oberfranken Selb VER selb Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2024 Eishockey / DEL2: Ryan Foster nicht mehr Cheftrainer der Selber Wölfe Die Ära von Wölfe-Trainer Ryan Foster bei den Selber Wölfen ist schon wieder Geschichte. Wie der DEL2-Club am Freitagvormittag mitteilte, geht man ab sofort getrennte Wege. Die Verantwortlichen wünschen sich für die kommende Spielzeit "einen frischen Wind" auf der Trainerposition. 10.04.2025 "So wird es bei den Selber Wölfen weitergehen": Gesellschafter mit öffentlichem Statement nach DEL2-Abstieg Die Gesellschafter der Selber Wölfe haben sich am Donnerstag erstmals öffentlich zum bitteren Abstieg des Teams aus der DEL2 nach der Playdown-Niederlage gegen die Eisbären Regensburg geäußert. Darin bekennen sich die Verfasser klar zum Standort und kündigen gleichzeitig einen "nachhaltigen Neustart" in der Oberliga sowie die Verfolgung langfristiger Ziele an. 06.04.2025 DEL2-Playdowns: Selb verliert finalen Kampf um den Klassenerhalt gegen Regensburg Der sportliche Abstieg für Selb aus der DEL2 ist besiegelt. Die Wölfe verloren am Sonntagabend daheim das vierte Playdown-Duell gegen Regensburg mit 3:4. Die Eisbären gewannen damit die finale Playdown-Serie um den Verleib in der Liga mit 4:0! 07.02.2025 Sichtungen in mehreren oberfränkischen Landkreisen: Die Paarungszeit der Wölfe hat begonnen - Sind Spaziergänger in Gefahr? Die Oberfränkische Regierung hat in einer Pressemitteilung vom Freitag auf den Beginn der Paarungszeit von Wölfen hingewiesen, und das Gefahrenpotenzial für Spaziergänger in den Wäldern der Region eingeordnet. Im vergangenen Jahr waren Wölfe in gleich mehreren Landkreisen der Region gesichtet worden.