Mi., 01.03.2017 , 09:45 Uhr

Virtuelle Hochschule Bayern: 1,1 Millionen Euro für Projekte

Sieben Projekte werden gefördert

Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) in Bamberg erhält rund 1,1 Millionen Euro Fördermittel für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Dies gab der Bayerische Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle am Dienstag (28. Februar) in München bekannt. Die Förderung setzt sich aus rund 742.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und rund 365.000 Euro aus Mitteln des Wissenschaftsministeriums zusammen.

Insgesamt sieben Millionen Euro bis 2020

Um die Beschäftigungschancen der Menschen in Europa zu verbessern, stellt die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Fördermittel für Bildungs-, Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zur Verfügung. Im Mittelpunkt der Initiative im Wissenschaftsbereich steht die verbesserte Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft. Bis zum Jahr 2020 werden hierfür sieben Millionen Euro bereitgestellt.

Sieben Maßnahmen an vier bayerischen Hochschulen werden gefördert

Im Rahmen der aktuellen Förderrunde werden sieben Maßnahmen an vier bayerischen Hochschulen gefördert. Ziel dieser Projekte ist es, innovatives Wissen verschiedenster Fachbereiche netzgestützt an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen zu vermitteln. Zudem wird die vhb dabei unterstützt, die einzelnen Projekte zu koordinieren.

Aktuell geförderte Projekte

Bamberg Bayern Bayreuth Förderung Hochschulen Oberfranken TV Oberfranken TVO Virtuelle Hochschule Bayern Wissenschaft

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos. 14.01.2025 Plattform ohne Grundwerte?!: Universitäten Bayreuth & Bamberg verlassen "X" Das Twitter-Beben, welches Ende 2024 in Prominenten-, Politiker- und Sportkreisen entstand, zieht weitere Kreise. Immer mehr Personen und Institutionen aus dem öffentlichen Leben verlassen die Online-Plattform X, früher Twitter. Jetzt haben auch die oberfränkischen Universitäten ihren Rückzug verkündet! 09.11.2024 Kulturpreis Bayern: Vier Preise gehen nach Oberfranken In der Sparte Wissenschaft gehen Preise nach Coburg, Hof, Bayreuth und Bamberg. Verliehen werden die Auszeichnungen von der Bayernwerk AG in Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kultur. 27.05.2024 Gewinnspiel: Die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Am 3. Juni startet die TVO-Bratwurstmeisterschaft! Stimmen Sie ab für Ihre Lieblingsbratwurst und gewinnen Sie mit ein wenig Glück einen Webergrill im Wert von 900 Euro!