Fr., 21.04.2023 , 11:26 Uhr

Landkreis Kronach

Sanierung der B173 in Marktrodach: Vollsperrung wird verschoben - Das ist der Grund...

Sperre der Bundesstraße beginnt erst am Donnerstag

Die umfangreichen Bauarbeiten im Bereich der Bundesstraße B173 in Marktrodach (Landkreis Kronach) beginnen nicht wie geplant am kommenden Montag (24. April). Darüber informierte am Freitag das Landratsamt Kronach.

Sperre auf Donnerstag verschoben

Wie berichtet, führt das Staatliche Bauamt Bamberg in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Markt Marktrodach und dem Zweckverband „Rodacher Gruppe“ umfangreiche Bauarbeiten an der B173, im Ortsbereich von Marktrodach, durch. Wie die beteiligten Stellen nun mitteilten, verschiebt sich die Vollsperrung aufgrund von "organisatorischen Maßnahmen" vom kommenden Montag (24. April) auf den Donnerstag (27. April). Die das Landratsamt Kronach gegenüber TVO mitteilte, muss beim ÖPNV nach ein finaler Feinschliff erfolgen - bedeutet: ein veränderter Personalplan und die Übertragung der neuen Fahrten in das System der einzelnen Busunternehmen. Zudem will man abwarten, welche möglichen Auswirkungen der Warnstreik am Freitag hatte.

"Baustellenfahrpläne" online abrufbar

Die Verschiebung wirkt sich auf den ÖPNV und somit auf die Schülerbeförderung dahingehend aus, dass die Busse in diesem Bereich noch bis einschließlich Mittwoch nach dem bisherigen Fahrplan verkehren werden. Ab Donnerstag (27. April) gelten dann die „Baustellenfahrpläne“, die bereits jetzt auf der Homepage des Landkreises Kronach eingesehen werden. Betroffen sind die Linien 9, 91, 92, 93 und 94.

Auswirkungen auf den ÖPNV

Im Vorfeld wurde versucht, die Auswirkungen auf den ÖPNV inklusive Schülerbeförderung so gering wie möglich zu halten. Einschränkungen sind laut Landratsamt nicht vermeidbar gewesen. Wie die Mobilitätszentrale des Landkreises mitteilte, ist aktuell nicht abschätzbar, wie hoch das Verkehrsaufkommen auf den Umleitungsstrecken und damit die Auswirkungen auf den ÖPNV sein werden.

Schülerbeförderung angepasst

Im Vorfeld der Baumaßnahme wurde versucht, verlässliche "Baustellenfahrpläne" zu erstellen. Dazu zählen vorgezogene Abfahrtzeiten in den frühen Morgenstunden, damit Schülerinnen und Schüler möglichst pünktlich ihre Schulen erreichen. Um die Rückfahrt ins Rodachtal nach der sechsten Stunde zu gewährleisten, muss aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse auf eine Rückfahrtmöglichkeit nach der fünften Stunde verzichtet werden, so das Landratsamt in seiner Mitteilung.

Zusätzliches Angebot

Zwei zusätzliche Busse sollen zwar dabei helfen, das Angebot des ÖPNV im betroffenen Bereich aufrechtzuerhalten. Allerdings, so die Planungen derzeit, kann voraussichtlich für die Dauer der Bauarbeiten die feste Linie über Wallenfels nach Bad Steben vorerst nicht bedient werden. Über eine Rufbusanfrage besteht jedoch die Möglichkeit, zur Taktlinie nach Steinwiesen und von dort aus mit dem Bus weiter nach Nordhalben und Bad Steben (Landkreis Hof) zu kommen, so das Landratsamt.

 

B173 B303 Bauarbeiten Baustelle Landkreis Kronach Marktrodach ÖPNV Sanierung Umleitung Vollsperrung

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 Bauarbeiten über mehrere Wochen: B303 wird zwischen Tambach & Schorkendorf gesperrt Das Staatliche Bauamt Bamberg wird in den kommenden Wochen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B303 zwischen Tambach und Schorkendorf (Landkreis Coburg) sowie in einem Teilabschnitt innerhalb der Ortsdurchfahrt Tambach durchführen. Die Bauarbeiten beginnen am Montag. 21.03.2025 B303 / Tambach: Ortsdurchfahrt ist für knapp vier Wochen gesperrt Wie das Staatliche Bauamt Bamberg informierte, werden Teilbereiche der geschädigten Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt von Tambach, auf der die B303 verläuft, erneuert. Dabei werden auch die Entwässerungsanlagen saniert. 12.12.2024 Endlich wieder freie Fahrt: Vollsperrung auf der B289 bei Kauerndorf endet früher! 22.07.2024 Landkreis Kronach: B85 wird für Bauarbeiten gesperrt Am Montag wird mit der Sanierung der B85 zwischen Förtschendorf und Rothenkirchen begonnen. Die Bundesstraße ist aus diesem Grund den kompletten August dicht!