Do., 11.01.2024 , 12:54 Uhr

Stadt Bamberg

Warnung der Stadt Bamberg: "Keine Eisflächen betreten!"

Tragfähigkeit nicht ausreichend für eine Freigabe der städtischen Weiher

Durch den strengen Frost der letzten Tage bildete sich auf den Weihern im Stadtgebiet von Bamberg eine dünne Eisschicht. Hier sollte man aber Vorsicht walten lassen, denn die Stadtverwaltung gibt eine klare Warnung heraus: Momentan weisen die Gewässer laut der Behörde eine Eisstärke von gerade einmal drei bis sechs Zentimetern auf.

Tragfähigkeit noch nicht gewährleistet

Eine ausreichende Tragfähigkeit ist damit noch nicht gewährleistet! Als Mindeststärke gilt eine konstante, geschlossene Eisschicht von mindestens 15 Zentimetern, so die Stadtverwaltung in ihrer Mitteilung am Donnerstag (11. Januar). In regelmäßigen Abständen wird die Eisstärke auf dem Hainweiher, dem Sylvanersee in Gaustadt, dem Weiher am Höfener Weg und dem Eichelsee in Wildensorg überprüft. Erst wenn diese Gewässer die konstante, geschlossene Eisschicht von mindestens 15 Zentimeter erreichen, werden sie vom Gartenamt offiziell zum Betreten freigegeben.

Stadtverwaltung übernimmt keine Haftung

Gleichzeitig weist die Behörde ebenso hin, dass auch bei einer Freigabe das Betreten von Eisflächen prinzipiell auf eigene Verantwortung geschieht und die Stadt Bamberg keinerlei Haftung übernimmt!

Grundsätzlich gilt:

Besonders zu Beginn von Frostperioden ist beim Betreten von Eisflächen Vorsicht das oberste Gebot. Auch wenn die Gewässer mit einer geschlossenen Eisschicht überzogen sind, kann es sein, dass sie noch nicht ausreichend tragfähig sind, um gefahrlos betreten werden zu können. Vor dem Betreten von Eisflächen sollte man sich deshalb unbedingt von deren Tragfähigkeit überzeugen.

Die Eisschicht auf einem See kann unterschiedliche Stärken aufweisen, die auf natürliche Einflüsse zurückzuführen sind. So ist im Bereich von Zu- oder Abflüssen, im Ufersaum, im Bereich von Strömungen oder auf schneebedeckten Eisflächen höchste Vorsicht geboten, da hier die Eisschicht oft dünner ist und es in diesen Bereichen länger dauert, bis eine tragfähige Eisschicht entsteht.

Die Bamberger Stadtverwaltung bittet Eltern ausdrücklich, darauf zu achten, dass ihre Kinder die Eisfläche nicht leichtsinnig betreten. Nähere Informationen zur Freigabe der Eisflächen lassen sich telefonisch bei Bamberg Service unter der Nummer 0951 / 87 74 11 einholen.

 

Bamberg Eichelsee Eisfläche haftung Hainweiher Sylvanersee Warnung Weiher

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2024 Nach Wintereinbruch im April: Schwere Schäden im Bereich der Bamberger Grünanlagen Der in seiner Heftigkeit unerwartete Wintereinbruch am Sonntag mit starkem Schneefall richtete in den Bamberger Grünanlagen und im öffentlichen Baumbestand teils erhebliche Schäden an. Die Stadtverwaltung Bamberg zog am Montag eine erste Zwischenbilanz der Schäden. 15.04.2025 Anzeigenhagel für Pärchen: Chaos-Duo hält Bamberger Polizei in Atem - Beamte stoppen Fluchtversuch Am Montag mündete die Kontrolle eines Pkw am Bamberger Sonnenplätzchen in einer wahren Anzeigenflut. Die Polizei konnte einen Fluchtversuch des Fahrers verhindern, der ebenso wie seine Begleiterin unter Drogeneinfluss stand. 10.04.2025 Bamberg: Sebastian Niedermaier als SPD-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl vorgestellt Die SPD hat am Donnerstagabend mit Sebastian Niedermaier ihren Kandidaten für die anstehende Oberbürgermeisterwahl vorgestellt. Der langjährige OB Andreas Starke hatte im vergangenen Jahr seinen Rückzug angekündigt. 10.04.2025 Bamberg: Diebstahl auf Baustelle auf dem Lagarde-Gelände - 250 Meter Kupferkabel entwendet! In den vergangenen Tagen kam es auf einer Baustelle auf dem Bamberger Lagarde-Gelände zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannten Täter entwendeten dort rund 250 Meter Kupferkabel.