Fr., 09.08.2024 , 12:49 Uhr

Landkreis Hof

Wegen Blaualgen: Badewarnung im Quellitzsee und Förmitzspeicher

Cyanobakterie kann bei hoher Konzentration gefährlich werden

Auch wenn die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) Bayerns Badeseen erst vor rund zwei Wochen eine "hervorragende Wasserqualität" bescheinigte, macht die Natur den Einwohnern so manch einer Gemeinde im Freistaat regelmäßig einen Strich durch die Rechnung. Wegen des Verdachts von Blaualgen sprach das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Hof eine Badewarnung für den "Quellitzsee" in Tauperlitz und für den "Förmitzspeicher" in Schwarzenbach an der Saale aus.

Blaualgen können bei Menschen unter anderem Durchfall, Erbrechen, Hautausschläge auslösen

Bei der Blaualge handelt es sich um die sogenannte Cyanobakterie, die überall im Wasser zu finden ist. Bei vermehrter Konzentration können einige Blaualgen-Arten bei Menschen unter anderem Durchfall, Erbrechen, Hautausschläge oder im schlimmsten Fall auch Atemnot auslösen können. Eine Gefahr für die Gesundheit kann dann bestehen, wenn das Wasser geschluckt wird. Dasselbe gilt auch für Hunde. Massenansammlungen von Blaualgen machen sich sichtbar durch Schlieren oder Matten auf der Wasseroberfläche. Diese werden oft durch den Wind im Uferbereich zusammengetrieben und können sich auch schnell wieder auflösen.

Bei eigenverantwortlichem Baden sind folgende Hinweise zu berücksichtigen:

 

Weiterführende Informationen

Kulmbach: Ein Pilotprojekt soll das Blaualgen-Problem bekämpfen
Blaualgen Förmitzspeicher Landkreis Hof Oberfranken Schwarzenbach an der Saale Tauperlitz

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 A93 / Rehau: Grenzpolizei findet wertvollen Schmuck bei Pkw-Kontrolle Zwei polnische Männer waren in ihrem Audi Q7 am Freitag auf der A93 in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Im Gepäck hatten die beiden eine große Anzahl an Goldschmuck sowie Bargeld. 31.03.2025 A9 / Münchberg: 110.000 Euro Schaden nach heftigem Unfall mit 40-Tonner Ein spektakulärer Unfall hat am Montag (31. März) in den frühen Morgenstunden auf der A9 bei Münchberg (Landkreis Hof) für eine Vollsperrung in Fahrtrichtung Nürnberg gesorgt. Dabei entstand ein Sachschaden von über 100.000 Euro. 24.03.2025 A9 / Selbitz: Oberbayer fliegt mit hoher Geschwindigkeit aus der Kurve Ein 47-jähriger Skoda-Fahrer aus Oberbayern war am Sonntag auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs. Wegen seiner hohen Geschwindigkeit ist er durch die Rechtskurve der Anschlussstelle Naila / Selbitz von der Fahrbahn abgekommen. 23.03.2025 A9 / Berg: In Schlangenlinien auf der Autobahn unterwegs Ein vorzeitiges und unangenehmes Ende fand die Heimfahrt am Samstagnachmittag (22. März) für zwei Männer an der Rastanlage Frankenwald-Ost bei Berg im Landkreis Hof. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer informierten die Polizei über den Kleinlaster, der auf der A9 in Richtung Norden unterwegs war und Schlangenlinien fuhr.