Do., 08.04.2021 , 14:01 Uhr

Wegen Pandemie: Kein Hofer Volksfest 2021 in gewohnter Form

Weitere Details werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben

Wegen der Pandemie wird es das Hofer Volksfest in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form geben. Das ist das Ergebnis einer Marktbeiratssitzung, die am Mittwoch (07. April) nicht öffentlich stattfand. Dabei wurde über das weitere Vorgehen gesprochen. Nähere Details dazu wird es in den kommenden Tagen geben, so das Hofer Rathaus.

Findet ein Ersatz-Volksfest wie im Jahr 2020 statt?

Bereits im Vorfeld tauschten sich laut Oberbürgermeisterin Eva Döhla Vertreter der Stadt, des Schaustellerverbands und der Volksfest-Wirte aus. Im vergangenen Jahr konnte das Volksfest auf dem Festplatz an der Freiheitshalle nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen gab es einen kleinen Ersatz, bei dem Schaustellergeschäfte und Marktbuden auf verschiedene Standorte in der Saalestadt verteilt wurden.

Buden Coronavirus Eva Döhla Fahrgeschäfte Hof Hofer Volksfest Marktbeiratssitzung Oberfranken Pandemie TV Oberfranken TVO Volksfest

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2024 Rund sechs Millionen Euro Förderung: Sanierung der Grünen Au in Hof beginnt Gute Nachrichten für die Modernisierung des Stadions Grüne Au in Hof. Die Sanierung und der Ersatzneubau des Betriebsgebäudes wird mit einer Millionensumme gefördert. 01.04.2025 Hof: Zu schnell und zu schwer - Kehrmaschine kommt ins Schlingern und kippt um Ein leicht verletzter Fahrer und ein hoher Sachschaden ist die Bilanz eines nicht alltäglichen Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag (31. März) im Bereich des sogenannten Q-Bogen in Hof. Dort kippte eine Straßenkehrmaschine um. 01.04.2025 TVO-Umfrage: Wie weit dürfen Aprilscherze gehen? Ein Aprilscherz schreckte an diesem Dienstag die Menschen in Hof auf. Auf der Social-Media-Plattform "Facebook" wurde in der Usergruppe "Hof an der Saale" mit über 30.000 Mitgliedern gepostet, dass die Friedrich-Ebert-Brücke (Foto oben zeigt Brücke) am HofBad eingestürzt sei. Viele Menschen waren daraufhin in Sorge. Auch die TVO-Redaktion bekam an diesem Morgen viele Nachrichten aus der Bevölkerung zur vermeintlichen Katastrophe. In diesem Zusammenhang möchte TVO von Ihnen wissen, wie weit 28.03.2025 Arbeitsmarkt in Oberfranken: Arbeitslosenzahlen im März leicht gesunken Die Arbeitslosenzahlen in Oberfranken sind im März 2025 leicht gesunken. Die Quote liegt bei 4,5 Prozent. Im Vormonat (Februar 2025) lag sie bei 4,6 Prozent. Somit sind derzeit 27.422 Menschen in Oberfranken arbeitlos.