Mi., 22.03.2023 , 12:53 Uhr

Landkreis Lichtenfels

Weil sie einen Schlafplatz gesucht hat: 24-Jährige in Lichtenfels missbraucht Notruf

Junge Frau wäre bei einer vermeintlichen Schlägerei angegriffen worden

Eine 24-Jährige in Lichtenfels missbrauchte den Notruf, indem sie vorgab, bei einer Schlägerei in Coburg angegriffen und verletzt worden zu sein. Der Grund: Sie benötigte eine Übernachtungsmöglichkeit, das teilt am Mittwoch die Polizei (22. März) mit.

24-Jährige gibt vor, eine psychische Behandlung zu benötigen

Die 24-Jährige rief am Dienstagabend die Integrierte Leitstelle an und gab an, dass sie aktuell verletzt am Bahnhof sei. Bei Eintreffen der Polizei stellte sich heraus, dass die 24-Jährige weder verletzt ist noch eine Schlägerei stattgefunden hatte. Sie wollte einfach nur über Nacht ins Klinikum. Für ein Aufenthalt im Klinikum gab es laut Polizei keine Notwendigkeit. Daraufhin gab die 24-Jährige an, eine psychische Behandlung zu benötigen und wollte ins Bezirksklinikum Kutzenberg eingeliefert werden. Auch hierfür waren keine Gründe erkennbar. Die 24-Jährige suchte nur eine Übernachtungsmöglichkeit, da sie keinen festen Wohnsitz hat. Sie wird wegen Vortäuschen einer Straftat sowie wegen Missbrauchs von Notrufen angezeigt.

Anzeige Lichtenfels Missbrauch Notruf

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 Bus verliert Batterie während der Fahrt!: Kurioser Unfall sorgt in Lichtenfels für immensen Schaden Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall sorgte am Montagmittag in der Weinleite von Lichtenfels für Aufsehen. Dieser sorgte für einen immensen Schaden. Glück im Unglück: Personen kamen nicht zu Schaden! 22.02.2025 Erst Mittelfinger, dann die Faust: Rad-Rambo schlägt in Lichtenfels zu Am Freitag eskalierte in Lichtenfels eine Auseinandersetzung zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Radfahrer. Nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfall sowie den Rad-Rambo mit einer Täterbeschreibung. 06.02.2025 Polizei als Klick-Magnet: Influencer inszeniert in Rödental Notruf für seinen Livestream Am Mittwochnachmittag meldete sich zunächst ein Unbekannter bei der Polizeiinspektion von Neustadt bei Coburg und wollte einen vermeintlichen Hausfriedensbruch in Oeslau (Landkreis Coburg) anzeigen. Eine solche Straftat hatte es jedoch nie gegeben! 23.01.2025 "In dieser Form am europäischen Markt einzigartig": Swarowski-Gruppe steigt bei Alumina Redwitz ein Die schweizer SWACRIT Technologies AG unter der Führung Geschäftsmann Christoph Swarowski hat mit Wirkung vom 31. Dezember 2024 offiziell eine strategische Beteiligung an der deutschen Alumina Redwitz Holding GmbH mit Sitz in Redwitz an der Rodach im Landkreis Lichtenfels erworben.