Fr., 14.11.2014 , 18:50 Uhr

Wirtschaftsgipfel Nordbayern: Horst Seehofer lud nach Hof ein

Am heutigen Freitag lud Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bedeutende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum Wirtschaftsgipfel Nordbayern nach Hof. Das Treffen begann kurz nach 12:00 Uhr im Rathaus von Hof und dauerte rund 120 Minuten.

Am Gespräch nahmen unter anderem die Kabinettsmitglieder Ilse Aigner (Wirtschaftsministerin), Joachim Herrmann (Innenminister), Markus Söder (Heimatminister) und Ludwig Spaenle (Bildungsminister) teil. Dazu waren Vertreter der nordbayerischen Wirtschaft vor Ort. Aus Oberfranken waren die Spitzenvertreter der Kammern vertreten, zudem das Helmbrechtser Unternehmen Raumedic und der Forchheimer Oberbürgermeister Stumpf. Der Nordbayern-Plan sei auf einem guten Weg, so Seehofer vor Beginn des runden Tisches.

 

Unsere Sendung „Nachgefragt“ zu dem Wirtschaftsgipfel vom Freitag (14. November):

 

Unser Bericht vom Freitag, 14. November 2014:

 


 



 

CSU Gipfel Hof Horst Seehofer Ilse Aigner Joachim Herrmann Ludwig Spaenle Markus Söder Nordbayern Oberfranken Politik Rathaus TV Oberfranken TVO Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Ein Betrüger weniger auf freiem Fuß!: Polizei nimmt Schockanruf-Abzocker aus den USA in Kulmbach fest Endlich eine Erfolgsmeldung für die Polizei im Kampf gegen die Enkeltrick- und Schockanruf-Abzocker! Am Donnerstag gelang in Oberfranken ein entscheidender Schlag gegen Telefonbetrüger. Ein 41-jähriger Geldabholer wurde in Kulmbach festgenommen. 06.11.2024 Söder gratuliert Trump zum Wahlsieg: "Entgegen mancher Prognosen ist es ein klarer Sieg" Donald Trump hat für sich am Mittwochmorgen (deutscher Zeit) den Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl beansprucht. Derzeit (Stand: 11:30 Uhr) entfallen auf Trump 266 Wahlleute. 270 Wahlleute sind nötig, um die Wahl zu gewinnen. 09.04.2025 Berlin: CDU/CSU und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag Nach der Bundestagswahl vor sechs Wochen am 23. Februar haben sich am Mittwoch CDU/CSU und SPD auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigt. Der ausgehandelte Koalitionsvertrag wurde am Nachmittag in Berlin vorgestellt. 01.04.2025 Hof: Zu schnell und zu schwer - Kehrmaschine kommt ins Schlingern und kippt um Ein leicht verletzter Fahrer und ein hoher Sachschaden ist die Bilanz eines nicht alltäglichen Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag (31. März) im Bereich des sogenannten Q-Bogen in Hof. Dort kippte eine Straßenkehrmaschine um.