Mi., 11.12.2024 , 14:09 Uhr

Oberfranken

Wirtschaftsregion Oberfranken: Achim Hager ist neuer Vorstandsvorsitzender!

55-Jähriger tritt Nachfolge von Rolf Brilla an

Die Wirtschaftsregion Hochfranken hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Die Mitgliederversammlung wählte den Unternehmer Achim Hager am Mittwoch (11. Dezember) einstimmig zum Nachfolger von Rolf Brilla, der den Verein in den vergangenen Jahren geführt hat.

Achim Hager einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden der Wirtschaftsregion Hochfranke gewählt

Hager möchte laut eigener Aussage die Mitglieder künftig noch aktiver einbinden. Neue Impulse und ein strategisches Konzept sollen die Zukunft der Region positiv mitgestalten. Der bisherige Vorsitzende Rolf Brilla bleibt der Wirtschaftsregion überdies als Vorstandsmitglied erhalten. In seinem Rechenschaftsbericht auf der Mitgliederversammlung hob er die positiven Entwicklungen in Hochfranken hervor, die sich nicht zuletzt an Investitionen in Millionenhöhe deutlich machten.

Initiative will Region attraktiver machen

Die Wirtschaftsregion Hochfranken ist eine Initiative von Unternehmern, Verbänden, Gebietskörperschaften und Privatpersonen, die sich zur Stärkung und Förderung der Landkreise Hof, Wunsiedel im Fichtelgebirge sowie der kreisfreien Stadt Hof zusammengeschlossen haben. Ziel ist es, die Region als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum in Oberfranken zu positionieren.

Achim Hager Hof Landkreis Hof Landkreis Wunsiedel Rolf Brilla Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsregion Hochfranken

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 Sperre am Montagvormittag: Notarzteinsatz auf der Bahnstrecke Hof - Marktredwitz Aufregung im Zugverkehr in Oberfranken am Montagmorgen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, ist die Zugstrecke zwischen Hof und Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) aktuell gesperrt. 11.07.2024 Das Ende einer Ära: Hans-Peter Friedrich tritt bei der Bundestagswahl nicht wieder an Es ist das Ende einer politischen Ära! Bei einer Sitzung der CSU-Bundeswahlkreiskonferenz teilte der langjährige Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Friedrich mit, dass er zur nächsten Bundestagswahl nicht erneut antreten werde. Damit endet im Herbst 2025 die politische Karriere Friedrichs im Berliner Reichstag. 09.06.2024 Europawahl 2024: So hat Oberfranken gewählt! Die Europawahl 2024 ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. In Deutschland wird die Wahl am 09. Juni durchgeführt. 22.04.2024 Blitzmarathon in Oberfranken: 884 Raser werden in 24 Stunden geblitzt Von Freitag auf Samstag fand in Oberfranken der 21. Blitzmarathon statt. An insgesamt 73 Messstellen wurden über 24 Stunden insgesamt 884 Raser geblitzt. Damit stieg die Zahl der Verstöße im Vergleich zum Vorjahr leicht an.