Mi., 10.01.2024 , 10:04 Uhr

Landkreis Forchheim

Gräfenberg: Brennender Christbaum löst Vollbrand aus - Haus nicht mehr bewohnbar

200.000 Euro Schaden nach Brand

UPDATE (Mittwoch, 10. Januar / 13:06 Uhr):

Wie TVO berichtete, brannte am Dienstagabend eine Doppelhaushälfte in Gräfenberg im Landkreis Forchheim. Das Feuer war am Weihnachtsbaum im Wohnzimmer ausgebrochen und breitete sich schnell aus. Wenig später stand das Gebäude in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.

80 Einsatzkräfte bekämpfen Feuer

Gegen 19:15 Uhr entdeckte ein Zeuge das Feuer und alarmierte den Notruf. Den rund 80 Einsatzkräften gelang es den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Für die Löscharbeiten sperrte die Polizei die anliegende Straße.

Haus nicht mehr bewohnbar

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen lösten wohl die brennenden Kerzen am Weihnachtsbaum das Feuer aus, das teilt die Polizei mit. Die Doppelhaushälfte ist nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 200.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt zum Brand.

Statement der Feuerwehr

Wohnhausbrand in Gräfenberg: "Das Löschwasser gefriert sofort"

ERSTMELDUNG (Mittwoch, 10. Januar / 09:45 Uhr):

Am Dienstagabend (09. Januar) verursachte ein Wohnhausbrand in Gräfenberg (Landkreis Forchheim) einen hohen Sachschaden. Auslöser war wohl ein brennender Christbaum. Personen kamen nach ersten Informationen nicht zu Schaden.

82-Jährige bringt sich selbst in Sicherheit

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss der Doppelhaushälfte in der Dekan-Adler-Straße bereits im Vollbrand. Die 82-jährige Bewohnerin des Hauses konnte sich selbst in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Wie die Seniorin der Polizei schilderte, sollen echte Kerzen auf dem Christbaum den Brand ausgelöst haben. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die weiteren Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen.

Löscharbeiten durch Minusgrade erheblich erschwert

Die frostigen Temperaturen erschwerten die Löscharbeiten der Feuerwehrkräfte. So gefror das Löschwasser laut News5-Angaben sofort auf der Straße sowie in den Schläuchen und Strahlrohren. Bis in die späten Abendstunden waren die rund 80 Einsatzkräfte beschäftigt.

Wohnhaus vorerst nicht bewohnbar

Während der Löscharbeiten breitete sich das Feuer auch auf das Obergeschoss aus. In dem vom Brand betroffenen Wohnhaus entstand ein hoher Sachschaden. Nach ersten Schätzungen liegt dieser im sechsstelligen Bereich. Das Haus ist laut News5-Angaben vorerst nicht bewohnbar. 

Bilder vom Brandort

Brand Christbaum Feuer Feuerwehreinsatz Gräfenberg Landkreis Forchheim Löscharbeiten

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Küchenbrand in Neunkirchen am Brand: Zwei Verletzte und 250.000 Euro Schaden Ein Küchenbrand verletzte am Dienstagmorgen in Ebersbach bei Neunkirchen am Brand (Landkreis Forchheim) zwei Personen. Die Flammen verursachten zudem einen immensen Sachschaden. 04.04.2025 Schwarze Rauchsäule über Forchheim: Recyclinghof in Flammen! Am Freitagnachmittag rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in Forchheim aus. Dort waren laut Polizeiangaben mehrere Papierpakete in Brand geraten. 31.03.2025 A73 / Eggolsheim: 27-Jährige steuert brennenden BMW auf den Standstreifen Glück im Unglück hatte am Montagmorgen eine BMW-Fahrerin auf der Autobahn A73 bei Eggolsheim (Landkreis Forchheim). Auf ihrer Fahrt in Richtung Nürnberg fing es plötzlich an, im Motorraum des Wagens zu brennen. 23.01.2025 Obertrubach: Brennendes Heizkissen verursacht 150.000 Euro Schaden! Bei einem Feuer in einem Wohnhaus in Obertrubach (Landkreis Forchheim) entstand in der Nacht zum Donnerstag ein Schaden in sechsstelliger Höhe. Der 78-jährige Bewohner konnte sich noch rechtzeitig ins Freie retten.