
Apokalyptischer Sound: Mysteriöse Geräusche am Nachthimmel von Bayreuth
Was steckt hinter den "Himmelsposaunen"?
Uns erreichten am Freitag (16. Juni) via Facebook Nachrichten über mysteriöse Geräusche am gestrigen Nachthimmel im Bereich der Stadt Bayreuth und angrenzende Gebiete. Dieser mysteriöse Sound, der an Posaunen oder Walgesänge erinnert, führt im Netz zu zahlreichen Spekulationen. Das Phänomen ist bekannt, da es schon häufiger weltweit auftrat, aber nicht wissenschaftlich erklärbar.
Tonmitschnitt aus der Bayreuther Nacht
Im Fall von Bayreuth (gegen 23:30 Uhr am Donnerstagabend) veröffentlichen wir hierzu einen Zusammenschnitt eines Handyvideos, welches wir von einer Facebook-Userin erhalten haben. Die Lautstärke des Tonmitschnittes haben wir um 300 Prozent erhöht. Beim genaueren Hinhören bemerkt man einen blechernen Ton, der von Trompeten stammen könnte. Eine genaue Richtung, woher das Geräusch der gestrigen Nacht über Bayreuth herkam, ließ sich nicht bestimmen. Es war scheinbar allgegenwärtig am Nachthimmel hörbar.
(Mitschnitt siehe rechte Seite: Nur Ton! / Quelle: Facebook, Privat)

Gänsehaut, Erschrecken, Panik
Im Internet sind diese apokalyptisch wirkenden Geräusche als "Skyquake" oder "Sky Sounds" bekannt und führen bei Zeugen dieser Erlebnisse zu Gänsehaut, Erschrecken oder sogar Panik. Eine genaue wissenschaftliche Erklärung hierfür gibt es nicht. Manche Experten vermuten tektonische Verschiebungen oder das Hintergrundrauschen der Erde für die Ursache des Tons. Andere machen dafür Sonnenwinde oder Magnetfelder aus, die an der Atmosphäre abprallen, wie uns unser Wetterexperte Christopher Pittrof (Stormchasing Oberfranken) auf Nachfrage mitteilte. Laut der Seite bluemind.tv geht der Wissenschaftler Prof. Dr. Elchin Khalilov davon aus, dass es sich um akustische Gravitationswellen handeln könnte.
Ein Thema für Verschwörungstheoretiker
Da eine hohe Ungewissheit über dieses Mysterium besteht, ruft dies natürlich auch Verschwörungstheoretiker auf den Plan, die die sogenannten Chemtrails für den Sound verantwortlich machen, oder das HAARP (High Frequency Active Auroral Research Program), eine Forschungseinrichtung der USA in Alaska. Diese untersucht laut offiziellem Statement der US-Regierung mit Unmengen an Radioantennen die Ionosphäre der Erde.
Zahlreiche Youtube-Videos zu diesem Phänomen
Unter der Suche "Strange noises heard around the World" lassen sich im Internet eine Vielzahl von Videos und Textbeiträgen zu diesem Thema ausfindig machen. Was daran Wirklichkeit oder "Fake" ist, lässt sich hierbei schwer beurteilen. Wir haben hierzu abschließend drei verschiedene Youtube-Video herausgesucht.

- Zahlreiche andere vogelwilde, lustige und kuriose Nachrichten aus den Städten und Landkreisen der Region Oberfranken finden Sie in unserer „Wedder Nei“-Rubrik!