— © Kreisfeuerwehrverband Wunsiedel
Kreisfeuerwehrverband Wunsiedel

Landkreis Wunsiedel

Arzberg: Drei Personen nach Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus leicht verletzt

UPDATE (Mittwoch, 23. August / 15:31 Uhr):

Kurz vor 06:00 Uhr am Mittwochmorgen (23. August) brach in Arzberg (Landkreis Wunsiedel) ein Feuer im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses aus. Der Brand zog einen mehrstündigen großen Einsatz von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk nach sich und verursachte einen hohen Sachschaden. Die Kripo Hof hat mittlerweile die Ermittlungen übernommen.

Mehrfamilienhaus ist nicht mehr bewohnbar

Zeugen wählten den Notruf als sie Flammen aus dem Dach des Hauses bemerkten. Kräfte der Polizei, der umliegenden Feuerwehren und des Rettungsdienstes waren am Brandort im Einsatz. Auch Kräfte des THW waren dabei. Während der Löscharbeiten musste die Bahnhofstraße in Arzberg für mehrere Stunden gesperrt werden. Wegen des schnellen Eingreifens der Feuerwehr beschränkte sich der Brand auf den Dachstuhl des Gebäudes. Es ist dennoch aktuell nicht mehr bewohnbar.

Feuer verursacht rund 200.000 Euro Sachschaden

Um die Unterbringung der insgesamt 15 Hausbewohner kümmert sich nun die Gemeinde Arzberg, so die Polizei. Seelsorger übernahmen vor Ort die psychische Betreuung dieser. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden von Angehörigen des Rettungsdienstes ambulant vor Ort versorgt. An dem Gebäude entstand ein Schaden in Höhe von rund 200.000 Euro. Ersten Erkenntnissen der Kripo Hof nach, ist wohl ein technischer Defekt die wahrscheinlichste Brandursache.

Bilder von den Löscharbeiten

ERSTMELDUNG (Mittwoch, 23. August / 11:21 Uhr):

In Arzberg (Landkreis Wunsiedel) ist am Mittwochmorgen (23. August) ein Feuer im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Wie die Polizei auf Nachfrage von TVO erklärte, ist die Bahnhofstraße aktuell noch immer gesperrt. Informationen über mögliche verletzte Personen liegen demnach bislang nicht vor. Die Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache übernimmt voraussichtlich die Kripo, so die Polizei gegenüber TVO.

  • Ein Update mit weiteren Informationen soll im Laufe des Tages kommen
expand_less