
Landkreis Bayreuth
Bad Berneck: Betrunkener Fahrer kracht in Auto an Tankstelle - über 100.000 Euro Schaden
Eine Person bei Unfall verletzt
Insgesamt 120.000 Euro Sachschaden und eine verletzte Person – das ist die Bilanz eines Unfalls am Montagnachmittag (30. Oktober) in Bad Berneck (Landkreis Bayreuth). Ein alkoholisierter Autofahrer krachte in ein Auto, das an der Tankstelle stand. Dadurch wurden sowohl die beiden Autos als auch zwei Zapfsäulen beschädigt und die Beifahrerin des Autos an der Tankstelle verletzt. Das teilte die Polizei mit.
47-jähriger Autofahrer kommt von der Straße ab
Gegen 15:45 Uhr fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Peugeot über die B303 von Bischofsgrün nach Bad Berneck. Dort kam er aus zunächst unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab. Nachdem er den Gehweg überquert hatte, krachte er in der Tankstelle daneben in einen dort stehenden VW Polo mit mittelfränkischem Kennzeichen.
Betreiber muss zwei Zapfsäulen vom Netz nehmen
Der Polo wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen eine Zapfsäule geschleudert. Auch das Auto des Unfallverursachers stieß gegen eine Zapfsäule. Beide Zapfsäulen wurden dadurch so beschädigt, dass der Betreiber sie vom Netz nehmen musste. Der Fahrer des Polo war zum Zeitpunkt des Unfalls gerade zum Bezahlen in der Tankstelle. Die Beifahrerin dagegen saß im Auto, wurde laut ersten Einschätzungen aber nicht schwerer verletzt. Trotzdem wurde sie vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Unfallfahrer mit rund 1,4 Promille Atemalkohol unterwegs
Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer des unfallverursachenden Autos flohen zunächst. Die Polizei konnte die beiden aber in einiger Entfernung stellen. Dabei fanden die Beamten auch den Grund für den Unfall heraus: Der Fahrer roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Für eine Blutentnahme musste der 47-Jährige mit zur Polizeistation.
B303 muss einseitig gesperrt werden
Während der Unfallaufnahme musste die B303 im Bereich der Unfallstelle einseitig gesperrt werden. Die beiden beschädigten Autos wurden abgeschleppt. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Strafverfahren wegen verschiedener Delikte. An der Tankstelle entstand ein Schaden in Höhe von rund 100.000 Euro, an den beiden Autos jeweils ein Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.