— © Stadt Bamberg
Stadt Bamberg

Stadt & Landkreis Bamberg

Bamberg: Kräftezehrender Einsatz - Rettungseinheiten aus Flutgebiet zurück

Das Hilfeleistungskontingent „Ölwehr“ mit Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bamberg war eine Woche lang im Raum Bad Neuenahr in Rheinland-Pfalz im Einsatz, um den Flutopfern und den bereits dort befindlichen Feuerwehren unter die Arme zu greifen. 85 Einsatzkräfte waren mit rund 30 Fahrzeugen vor Ort, um vollgelaufene Keller vom Öl-Wasser-Gemisch zu befreien, denn die Feuerwehr Bamberg verfügt über eine der umfangreichsten Ölwehr-Ausrüstungen in Oberfranken. Sage und schreibe 400.000 Liter Öl hat die Bamberger Einheit umgepumpt und Hilfe geleistet wo immer diese nötig war.

Einsatzkräfte von Familien und Politikern empfangen 

Am vergangenen Samstag (21. August) sind Feuerwehrfrauen und -männer wohlbehalten zurückgekehrt und wurden mit großer Freude von Familien, Freunden, Kameraden und Vertretern der Politik im Hof der Ständigen Wache am Margaretendamm in Bamberg empfangen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

„Sie haben einen vorbildlichen Job in den Flutgebieten geleistet. Ihre Solidarität für die Flutopfer erfüllt mich mit Stolz. Dafür möchte ich Ihnen allen im Namen der Stadt Bamberg, aber auch ganz persönlich, von Herzen danken“, betonte Starke, der die Einsatzkräfte persönlich empfangen hat.

Hupkonzert der Anerkennung auf der Autobahn 

Einige Hilfskräfte berichteten von einem kräftezehrenden Einsatz und tiefsitzenden Eindrücken, dementsprechend groß war die Freude, wieder wohlbehalten zu den Familien zurückgekehrt zu sein. Auf der Autobahn hätten Lastwagen gehupt und Menschen in Autos den Daumen hochgehalten, so berichtete ein Feuerwehrmann. Das habe zusammengeschweißt.

 — © Stadt Bamberg
Stadt Bamberg

Ein Kilo Gummibärchen 

Auch Stadtbrandrat Florian Kaiser und Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann zeigten sich erleichtert darüber, dass ihre Frauen und Männer die schwierigen Herausforderungen gemeistert hatten. Als kleiner Dank gab es für alle ein bisschen Nervennahrung: ein Kilogramm Gummibärchen.

Einsatztagebuch online abrufbar 

Unter www.feuerwehr-bamberg.de ist im Einsatztagebuch „Hilfeleistungseinsatz“ nachzulesen und mit Bildern verdeutlicht, wie sich die Aufräumarbeiten der Feuerwehren aus der Stadt und dem Landkreis gestalten. Hier ist auch ein Video über den Empfang des Hilfeleistungskontingents zu finden.

expand_less