
Bayern / Deutschland
Bayerisches Landeskriminalamt: Bundesweite Razzia bei der "Letzten Generation"!
15 Objekte in Deutschland durchsucht
Am Mittwoch (24. Mai) kam es bundesweit zu Durchsuchungen von Objekten von Mitgliedern der "Letzten Generation". Dies teilte am Morgen das Bayerische Landeskriminalamt mit. Bei 15 Objekten war man aktiv, unter anderem bei drei Anwesen in Bayern.
15 Objekte durchsucht, Konten beschlagnahmt und Vermögen sichergestellt
Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus bei der Generalstaatsanwaltschaft München führt derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Begehung von Straftaten durch Mitglieder der sogenannten „Letzten Generation“. Im Rahmen dieses Verfahrens durchsuchen am Mittwoch Beamte der Generalstaatsanwaltschaft München, des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) und weiterer Bundesländer 15 Objekte im gesamten Bundesgebiet. Gleichzeitig wurden zwei Konten beschlagnahmt und Vermögenswerte sichergestellt.
Sieben Beschuldigte im Fokus der Ermittler
Aufgrund zahlreicher Strafanzeigen aus der Bevölkerung, die seit Mitte des Jahres 2022 eingingen, leitete die Generalstaatsanwaltschaft München ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt sieben Beschuldigte im Alter von 22 bis 38 Jahren wegen des Tatvorwurfes der Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung ein.
Vorwurf: Spendenkampagne zur Finanzierung von Straftaten organisiert
Den Beschuldigten wird zur Last gelegt, eine Spendenkampagne zur Finanzierung weiterer Straftaten für die „Letzte Generation“ organisiert, diese über deren Homepage beworben und dadurch bisher einen Betrag von mindestens 1,4 Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt zu haben. Dieses Geld wurde nach den bisherigen Erkenntnissen überwiegend auch für die Begehung weiterer Straftaten der
Vereinigung eingesetzt.
Verdacht der Sabotage der Ölpipeline Triest-Ingolstadt
Zwei Beschuldigte stehen zudem im Verdacht, im April 2022 versucht zu haben, die Öl-Pipeline Triest-Ingolstadt zu sabotieren. Die Pipeline gehört zur kritischen Infrastruktur in Bayern.
Bislang keine Festnahmen
Ziel der Durchsuchungen ist das Auffinden von Beweismitteln zur Mitgliederstruktur der “Letzten Generation“, die weitere Aufklärung ihrer Finanzierung sowie die Beschlagnahme von Vermögenswerten. Festnahmen erfolgten bisher nicht.
Durchsuchungen am Mittwoch:
- Hessen: 3
- Hamburg: 1
- Sachsen-Anhalt: 1
- Sachsen: 2
- Bayern: 3 (Augsburg und München)
- Berlin: 4
- Schleswig-Holstein: 1
Klimakleber blockieren im Februar in Bayreuth die Straße
(TVO TikTok-Video vom 24. Februar 2022, Bq.: News5)