— © BAT Bayreuth
BAT Bayreuth

Bayreuth: BAT entlässt 950 Mitarbeiter

Seit Jahren schon kursieren Gerüchte, dass es den Tabakkonzern BAT am Standort Bayreuth nicht mehr lange geben würde. Jetzt werden diese  Gerüchte wahr. Der Tabakkonzern streicht 950 der 1.400 Arbeitsplätze in den nächsten zwei Jahren. Ein echter Kahlschlag in der Wagnerstadt!

14. Juli 2016

Bayreuth: Wirtschaftsministerin Aigner besucht BAT-Konzernspitze

950 der 1.400 BAT-Angestellten verlieren ihren Job. Ein echter Kahlschlag, den die Konzernspitze möglichst sozialverträglich gestalten will. Auch die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Vertretern der Arbeitsagentur sind heute zum Krisentreffen in die Wagnerstadt gekommen. Und auch die Stadt Bayreuth sieht sich vor einem Problem, denn der Wegfall von 950 Arbeitsplätzen bedeutet einen tiefen Einschnitt in die Wirtschaftskraft der Stadt – dem soll aber entgegengewirkt werden.

Strukturprogramm Bayreuth: Oliver Gießübel
Strukturprogramm Bayreuth: Thomas Zimmer
Strukturprogramm Bayreuth: Brigitte Merk-Erbe
Strukturprogramm Bayreuth: Prof. Dr. Stefan Leible

Der Schock bei den Mitarbeitern des Zigarettenherstellers British American Tobacco in Bayreuth sitzt immer noch tief. Gestern haben sie offiziell erfahren, dass 950 von den 1.400 Angestellten des Unternehmens innerhalb der nächsten zwei Jahre ihren Job verlieren werden.

Ilse Aigner bei BAT in Bayreuth

Die Konzernspitze muss den Kahlschlag jetzt möglichst sozialverträglich gestalten und trifft sich deshalb mit der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Vertretern der Arbeitsagentur. Es soll eine Transfergesellschaft gegründet werden. So können sich die dann arbeitslosen Mitarbeiter noch einmal besser qualifizieren.

BAT will sich kümmern

Leif Lümkemann, der Geschäftsführer für den Bereich Personal bei BAT sagt: "Wir werden uns um unsere Mitarbeiter kümmern". Mehr zum Thema ab 18:00 Uhr in "Oberfranken Aktuell".

Bayreuth: BAT will sozialverträglichen Stellenabbau
 — © TVO / Patrick Rüsing
TVO / Patrick Rüsing
 — © TVO / Patrick Rüsing
TVO / Patrick Rüsing
 — © TVO / Patrick Rüsing
TVO / Patrick Rüsing

14. Juli 2016

Seit Montag haben die Menschen im Bayreuther British-American-Tobacco-Werk gebangt. Jetzt ist es traurige Gewissheit: Fast 1.000 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz, die Stadt Bayreuth verliert einen ihrer größten Gewerbesteuerzahler. "Konsolidierung der Zigarettenherstellung in Europa", nennt das die Unternehmensgruppe - die Entscheidung sei eine "Reaktion auf Überkapazitäten". Die Mitarbeiter und der Betriebsrat sehen das natürlich anders.

Bayreuth: British American Tobacco streicht fast 1000 Arbeitsplätze

Die Belegschaft ist schockiert

BAT baut in Bayreuth zwei Drittel seiner Arbeitsplätze ab. 950 der 1.400 Jobs sollen in den nächsten zwei Jahren gestrichen werden.Die Mitarbeiter sind fassungslos und wütend. Christoph Röder mit einer ersten Einschätzung aus Bayreuth.

Reaktion der Stadt Bayreuth

expand_less